Mit festlicher Musik aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne erfreuten Tamara-Raphaela Hirschmann und Florian Löw bei der zweiten „musikalisch gestalteten Mittagsandacht“ in St. Josef. Die freie Gesangspädagogin aus Dürnast und der 28-jährige Betriebswirt aus Plößberg hatten bei der Auswahl der Kompositionen besonderen Wert darauf gelegt, nach dem Coronajahr Lebensfrohes darbringen zu können. Die Sopranistin glänzte bei Stücken von Händel und Mozart ebenso wie Organist Löw bei festlichen, ruhigen Stücken, wie „Folk Tune“ von Peter Whitlock oder Max Regers "Mariä Wiegenlied".
Die Lesungen aus dem Buch Amos, dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser sowie dem Evangelium nach Markus von der Aussendung der Jünger trug diesmal Ferdinand Meier vor. Die gut 50 Zuhörer applaudierten begeistert. Am kommenden Samstag sind um „Punkt 12“ die Tenöre Peter Ermer und Kilian Brandscherdt, die Bässe Leopold Mundigl und Simon Wittkowski sowie Bariton Nicolas Weigl zu hören.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.