Weiden in der Oberpfalz
01.02.2023 - 11:40 Uhr

Feuerwehr Rothenstadt feiert Jubiläum mit dreitägigem Fest

Vorsitzender bei der Feuerwehr Rothenstadt ist Reinhard Albrecht. Kommandant bleibt Michael Hösl (Neunter von links). Ausgeschiedener ist Daniel Kellermann, neuer Zweiter Kommandant ist Dirk Frötschner (Zehnter von links). Bild: R. Kreuzer
Vorsitzender bei der Feuerwehr Rothenstadt ist Reinhard Albrecht. Kommandant bleibt Michael Hösl (Neunter von links). Ausgeschiedener ist Daniel Kellermann, neuer Zweiter Kommandant ist Dirk Frötschner (Zehnter von links).

Bei der Feuerwehr Rothenstadt steht schon alles im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums. Vom 19. bis 21. Mai wird gefeiert. Vorsitzender Reinhard Albrecht stellte bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus das Programm vor. Am 19. Mai sorgen die "Dorfrocker", tags darauf die "Stoapfälzer Spitzbuam" für Stimmung. Am 21. Mai gibt es einen Festgottesdienst und einen Festzug. Die "Pirker Blechmusi" spielt im Zelt.

Der Vorsitzende schaute auf immerhin 68 Vereinsaktivitäten 2022 zurück. Darunter waren allein 25 Veranstaltungen bei befreundeten Vereine. Auch im eigenen Verein gab es eine Menge zu feiern. Höhepunkt des abgelaufenen Jahres war die feierliche Fahrzeugsegnung des neuen Löschgruppenfahrzeugs im Juni. Dann kniete die gesamte Vorstandschaft nieder. Sie baten Selina Lehner, die Festbraut für das Jubiläum zu werden.

Einen Feuerwehrflitzer hatten einige Kameraden gebaut, um damit beim Seifenkistenrennen zu starten. Heuer wollen einige Aktive mit einem Sattelzug zum Faschingszug in Neustadt, um so das Jubiläum groß anzukündigen.

47 neue Mitglieder fanden zur Wehr. Der Verein zählt 299 Mitglieder, davon sind 76 Aktive und wiederum davon 26 Jugendliche. Kommandant Michael Hösl berichtete von 59 Einsätzen, das Gros waren technische Hilfeleistungen. Abgeholt hat die Wehr das neue Löschfahrzeug LF 20. Das bisherige ist nach 57 Jahren als Spende über Polen in die Ukraine gefahren worden.

Mit einem Geschenk verabschiedete Hösl Stellvertreter Daniel Kellermann, der durch den Wegzug sein Amt abgibt. Neu gewählt wurde für ihn Dirk Frötschner, als 1. Kommandant ist Michael Hösl im Amt bestätigt. Thomas Stark berichtete von einem angehäuften Kassenbestand für die Finanzierung des Jubiläums. Oberbürgermeister Jens Meyer sagte: „Es ist mir eine Ehre, hierfür die Schirmherrschaft zu übernehmen.“

Bei den Ehrungen erhielt Dietmar Lehner das Abzeichen für 40 Jahre, Ulrich Forster für 25 Jahre. Zwei Jahrzehnte sind dabei: Thomas Stark, Daniel Kellermann und Christa Werner. 10 Jahre: Michael Hösl, Benjamin Hösl, Andreas Schramek, Anna Lehner, Christine Maier, Lukas Alt, Toni Forster und Timo Kahlert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.