Weiden in der Oberpfalz
14.09.2023 - 11:39 Uhr

Feuerwehr Weiden stellt 190.000 Euro teueren Gerätewagen in Dienst

Das ist ein wirklicher Quantensprung für die Feuerwehr Weiden. Erstmals in der Geschichte kann sie das Logistikkonzept für Nachschub und Versorgung bei Einsätzen komplett auf Rollwagen und Transportpaletten umstellen. Die Einweihung fand am Dienstagabend auf dem Vorplatz vor der Hauptfeuerwache statt. Stadtbrandrat Richard Schieder stellte er den 190.000 Euro teueren Gerätewagen Logistik 1-kurz GW-L 1 vor. Vom Freistaat Bayern kam ein Zuschuss von 33.600 Euro. Das neue Einsatzfahrzeug bedeute nicht nur eine Modernisierung des Fahrzeugparks, sondern verfüge über einen großzügigen Kofferaufbau mit einer Ladebordwand. So wurde der Aufbau mit Innenausstattung, Funktechnik und Sondersignalanlage von der Firma Junghans aus Hof geliefert. „Die Beschaffungsmaßnahme war geprägt von ständiger Kommunikation und Abstimmung über diverse Auf- und Ausbaumöglichkeiten“, sagte Schieder. Die Ladefläche des Kofferaufbaus beträgt 3,2 mal 2,3 Meter bei einer Höhe von 2 Metern. Damit können zeitgleich bis zu 4 Rollwagen transportiert werden, die durch integrierte Rollwagenhalterungen leicht und schnell gesichert werden können. Die Segnung nahmen Pfarrer Markus Schmidt und Pfarrerin Stephanie Endruweit vor. Oberbürgermeister Jens Meyer stellte das Fahrzeug offiziell in Dienst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.