Wie Oetzinger berichtet, habe er seine Kollegen im Wissenschafts- und Kunstausschuss des Landtags überzeugen können, das Museum im Jahr seines 30-jährigen Bestehens mit dieser Summe zu unterstützen. Sie soll in erster Linie den Außenauftritt und die Präsentation der Exponate verbessern. Damit ist auch ein Relaunch der Homepage und der digitalen Vermarktung gemeint. Das Geld stammt aus der sogenannten Fraktionsreserve, einem mittleren Millionenbetrag im Nachtragshaushalt, über den die Fraktionen verfügen können.
Oetzinger dankt in diesem Zusammenhang Bürgermeister Lothar Höher. "Der stand bei deswegen schon fast wöchentlich auf der Matte." Sabine Guhl vom Kulturamt, Museumsleiterin Stephanie Dietz und der Förderverein "Die Keramischen" hätten außerdem gute Argumente für die Überzeugungsarbeit im Ausschuss geliefert, schickt Oetzinger einen Gruß nach Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.