Weiden in der Oberpfalz
17.07.2019 - 10:34 Uhr

„Flirten während der Fahrt erlaubt“

Der Start von Herve Glatigny war etwas holprig für seine französische „A-Traction“ beim dritten Weidener Seifenkistenrennen. Da fuhr der gelbe Rettungsengel vor.

Der gelbe Rettungsengel hilft der Seifenkiste „A-Traction“ wieder in die Spur. Nicht „Blumen pflücken“, sondern „Flirten während der Fahrt erlaubt“. Bild: Dobmeier
Der gelbe Rettungsengel hilft der Seifenkiste „A-Traction“ wieder in die Spur. Nicht „Blumen pflücken“, sondern „Flirten während der Fahrt erlaubt“.

Nicht mit dem Auto, sondern auf dem gelben Drahtesel düste der gelbe Engel heran und kümmerte sich rührend, damit das Holzgefährt wieder in die richtige Spur fand. Nicht „Blumenpflücken während der Fahrt erlaubt“, wie es bei der langsamen „Alten Dampfeisenbahn“ heißt, sondern „Flirten war während der Fahrt“ war erlaubt. Die Gesamtzeit geriet dabei zur Nebensache und war nicht mehr zu retten, denn mit 16 Kilometer pro Stunde lag diese weit unter den Höchstgeschwindigkeiten beim Zieleinlauf von über 40 Kilometer pro Stunde für die Schnellsten. Aber der gelbe (Schutz-)Engel hatte alle Zeit der Welt mitgebracht und begleitete den „Rennfahrer“ unter großem Beifall sicher ins Ziel. Letzter Platz – aber Sieger der Herzen!

Nicht Blumen pflücken, sondern „Flirten während der Fahrt erlaubt“ beim dritten Weidener Seifenkistenrennen. Bild: Dobmeier
Nicht Blumen pflücken, sondern „Flirten während der Fahrt erlaubt“ beim dritten Weidener Seifenkistenrennen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.