Weiden in der Oberpfalz
11.09.2024 - 16:27 Uhr

Florian Weiß aus Weiden heiratet seine Katrin im Frankenland

Familie, Freunde und Vereinskameraden feiern mit Katrin Kirsch und Florian Weiß Hochzeit in Neuhaus an der Pegnitz.

Das Brautpaar durchschreitet nach der Trauung ein Rosenspalier. Bild: Wolfgang Weiß
Das Brautpaar durchschreitet nach der Trauung ein Rosenspalier.

Die Oberpfalz trifft Frankenland. Der gebürtige Ullersrichter Florian Weiß (31) führte am Samstag Katrin Kirsch (27) aus Neuhaus (Pegnitz) zum Traualtar. Am Wohnort der Braut empfing Bürgermeister Josef Springer das Brautpaar im Standesamt. Im Anschluss zogen sie in die Magdalenenkapelle vor den Altar.

Die Braut ist Pfarrsekretärin bei Pfarrer Bolowich in der Marienkirche in Nürnberg. Das ließ sich der Pfarrer nicht nehmen und kam nach Ranna bei Auerbach in die Kirche und traute das Paar. Die Brautkinder Lenhard und Frieda brachten die Ringe zum Altar. Die ehemalige Ministrantenkollegin Annette sang die Brautmesse.

Nach der Kirche bildeten die Arbeitskollegen ein Rosenspalier. Der Bräutigam arbeitet bei Maschinen Herrmann in Weiden. Auch begrüßte die Feuerwehr Rothenstadt das Paar, hier ist der Bräutigam als Maschinist aktiv. Die Wehr aus Neuhaus hatte derweil eine Feuerwand aufgebaut, die es zu löschen galt. Auch die Hubertusschützen Ullersricht mit Chef Markus Biebl gratulierten. 2. Kassier ist Florian Weiß beim Oberpfälzer Nordgau. Gauehrenschützenmeisterin Maria Wisgickl kam zusammen mit stellvertretendem Gauschützenmeister Thomas Busch mit einem Geschenk. Die Schützengesellschaft Adler Mitterhöll mit Alois Lukas trat mit den Salutschützen an. Dreimal krachten die Gewehre als Ehrensalut für das Brautpaar. Der Burschenverein Rothenstadt reiste mit der „Liesl“ an, die Vorstand Andreas Stark mitbrachte.

Die Hochzeitsgesellschaft fuhr anschließend in den Gasthof Post nach Kürmreuth bei Königstein. Die Braut wurde in die "Rußhütte" bei Auerbach entführt, dort durfte der Bräutigam die Braut „auslösen“. Die Band „Die Drei und ich“ unterhielt die Gesellschaft. Gemeinsam bezieht das Paar ein Haus in Neuhaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.