Der bisherige stellvertretende Leiter der FOS/BOS Weiden, Studiendirektor Jürgen Gleixner, ist seit Beginn des Schuljahrs neuer Chef der Fach- und Berufsoberschule Schwandorf (BSZ II). Der 50-jährige gebürtige Teublitzer wohnt in Weiden und war an der hiesigen FOS/BOS sechs Jahre stellvertretender Schulleiter. Der Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde "wollte endlich selbst Verantwortung übernehmen", sagte er zum Grund für den Wechsel an die höher dotierte Stelle in Schwandorf.
Die Leiterin der Weidener FOS/BOS, Oberstudiendirektorin Gabriele Dill, wartet daher seit zwei Monaten "auf die frohe Kunde des Kultusministeriums". Die Bewerbungsfrist für Gleixners Nachfolger oder Nachfolgerin sei Mitte September abgelaufen. Die Angelegenheit sei "in Beschlussfassung", weiß Dill. Ihren bisherigen Stellvertreter würden "alle sehr vermissen, wir freuen uns aber auf die Nachbesetzung". Wann die Nachricht aus München kommt, stehe jedoch noch nicht fest. "Ich bin froh, wenn ich es bis Weihnachten erfahre", sagt die Oberstudiendirektorin.
Gleixner war seit 2015 an der Bildungseinrichtung und habe "viel fürs Digitale getan", was in Zeiten der Pandemie sehr wichtig gewesen sei. Auch im Unterricht und in der Verwaltung hinterlasse er eine Lücke, bedauert Dill. Aber Dank eines sehr guten Teams habe die Arbeit in den vergangenen zwei Monaten auf mehrere Schultern verteilt werden können. Dill freut sich für Gleixner, da er für die Aufgabe als Schulleiter prädestiniert sei. Sie ist sich allerdings sicher, dass er "mit einem weinenden Auge gegangen" sei. Schließlich sei die Zusammenarbeit immer sehr gut gewesen, betont die FOS/BOS-Chefin.
Das ist Jürgen Gleixner
- geboren 1971 in Burglengenfeld, aufgewachsen in Teublitz
- 1990 Abitur am Gymnasium Burglengenfeld; 1992 bis 1998 Studium der Fächer Germanistik, Sozialkunde und Geschichte in Regensburg; 1999 bis 2001 Referendariat an Gymnasien in München und Coburg.
- ab 2002 Einsätze an Fachhoch- und Berufsoberschulen in Ingolstadt und Fürstenfeldbruck; 2009 Ernennung zum Oberstudienrat; 2012 bis 2015 Mitarbeit am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung; 2015 Ernennung zum Studiendirektor und Berufung zum stellvertretenden Schulleiter der FOS/BOS Weiden; seit September 2021 Leiter der FOS/BOS in Schwandorf
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.