Weiden in der Oberpfalz
23.12.2022 - 11:45 Uhr

Franz-Grothe-Schule lädt zum Adventskonzert

Das Adventskonzert der Franz-Grothe-Schule begeistert alle Besucher. Auch das Ambiente macht einiges her: die schmucken Räume im Dachgewölbe der Regionalbibliothek sorgen für weihnachtliches Flair.

Rebecca Schmidbauer und Anais Consuegra spielen vierhändig "Kling Glöckchen" und "Alle Jahre wieder". Bild: Kunz
Rebecca Schmidbauer und Anais Consuegra spielen vierhändig "Kling Glöckchen" und "Alle Jahre wieder".

Die Regionalbibliothek liegt gleich über die Straße und ist nur einen Katzensprung entfernt. Da war es eine gute Idee der Schulleitung, das diesjährige "Adventskonzert" der Franz-Grothe-Schule im Bücherei-Saal unter dem schmucken Dachgewölbe auszurichten. Dort fanden viele Zuhörer Platz und das Ambiente war feierlicher, als die eigenen doch eher nüchtern wirkenden Räume. Es gab keine Experimente. Zu Gehör kamen ausschließlich bekannte Weihnachtlieder, was beim Publikum sehr gut ankam. Bürgermeister Reinhold Wildenauer gratulierte dem Weidener Musiknachwuchs zu seinen großartigen Leistungen.

Die jungen Musikanten entführten ihre Eltern und Geschwister mit stimmungsvollen Weisen in eine wunderbare Winter- und Weihnachtswelt. Die Besucher lauschten romantischen Liedern, die beim einen oder anderen kindliche Erinnerungen weckten. "Morgen kommt der Weihnachtsmann", "Alle Jahre wieder", "Kling Glöckchen klingelingeling". Mit ihrem Musikzauber machte die Franz-Grothe-Schule die Regionalbibliothek zu einem magischen Ort. Klar, dass es nach jedem Beitrag großen Beifall gab.

Es präsentierten sich Bläser, Blockflöten, Gitarren, Klarinetten, Violinen, Cello, Klavier und Gesang. Neben deutschen Weihnachtsliedern wurden auch viele englischsprachige Lieder interpretiert: Songs wie "Jingle Bells", "Let it go" oder "We wish You a Merry Christmas". Es spielten Schülerinnen und Schüler der Klassen von Marie Amann, Tom Brüderer, Meike Brunken, Wolfgang Charanza, Soojung Cho, Annika Fischer, Johannes Hahn, Cornelia Kick, Franz Nestler und Helga Rose. Und die öffneten eine Schatzkiste, gefüllt mit allem, was diese stimmungsvolle Zeit zu bieten hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.