Weiden in der Oberpfalz
05.12.2023 - 13:18 Uhr

Französische Woche mit Montmartre-Flair in Weiden

2024 feiert Weiden 70 Jahre Städtepartnerschaft mit Issy-les-Moulineaux. Kulturamtschefin Petra Vorsatz stellt erste Details vor und hoft, dass sich Weidener Künstler an dem Jubiläum beteiligen.

Die Städtepartnerschaft zwischen Weiden und Issy-les-Moulineaux feiert 2024 ihr 70-jähriges Bestehen. Und weil es sich bei dieser Verbindung um eine der ersten Städtepartnerschaften zwischen Deutschland und Frankreich überhaupt gehandelt hat, will es Petra Vorsatz richtig krachen lassen. Wie die Kulturamtschefin am Donnerstagabend in der Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Kunstvereins mitteilte, werde sie zwar nur noch zwei Monate lang im Amt sein, wolle aber das Jubiläum trotzdem vorbereiten. "Ich möchte auf dem Issy-les-Moulineaux-Platz ein bisschen Montmartre verbreiten."

Bürgermeister Reinhold Wildenauer reist mit einer Delegation am 15. Dezember an die Seine, um das Jubiläum mit den Partnern abzustecken. "Ich könnte mir vorstellen, dass Weidener Künstler unter den Arkaden Platz nehmen - bei Regen werden sie nicht nass, bei Sonne brauchen sie nicht zu schwitzen - um dort das Flair des Montmartre nachzustellen." Mit der "Denkstatt" habe sie schon gesprochen. Ihr Angebot richtete sie vor allem an die OKV-Künstler. "Ein paar von Ihnen setzen sich hin, sprechen mit den Leuten. Vielleicht gibt es auch Schnellzeichner."

Issy wisse noch gar nicht Bescheid. "Ich wollte das nur mal hier in die Runde werfen. Wär das was? Montmartre auf dem Issy-les-Moulineaux-Platz?" Sie finde die Idee super, erklärte OKV-Vorsitzende Irene Fritz. Leider sei Montmartre nicht mehr das, was es einmal war. "Deshalb sollte man es so gestalten, wie es heute ist. Zeitgemäß eben. Unsere Aufgabe wäre es, dass man hier etwas Spannendes kreiert." Sie könnte sich eine Zusammenarbeit mit dem Weidener Kunstverein vorstellen. Darüber ließe sich reden, meinte Fritz.

"Ich wollte nur vorschlagen, dass sich bei diesem Fest Straßenkünstler und ihre Werke präsentieren", sagte Vorsatz. Ihr Wunsch sei, dass sich Weidener Künstler an diesem Jubiläum beteiligten. Die Geschichte könne eine ganze Woche dauern. Vielleicht auch nur drei Tage. Sie denke da auch an französische Häppchen, französische Musik und französische Produkte, die feilgeboten würden. "Ich habe Tobias Sonna schon im Boot." Sie denke auch an eine Kinorunde mit Film Noirs aus Frankreich.

Stattfinden solle die Aktion im Juni, in der Woche vor dem Bürgerfest. "Ich habe mir das in den schönsten Farben ausgemalt", erzählte Vorsatz. Eine französische Woche. "Ich selbst werde nur noch mithelfen. Ich fänd's aber als eine schöne Idee. Diese kleine Hommage an unsere Partnerstadt." Natürlich müsse in dieser Woche noch viel mehr passieren. "Das mit Montmartre ist nur der Kunst-Aspekt." Sie könne sich für diese Woche alles vorstellen, was Frankreich ausmache: Essen, Trinken, Kultur. "Vielleicht auch eine Modenschau. Schließlich verbinden wir Paris mit Mode."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.