Weiden in der Oberpfalz
29.09.2021 - 09:54 Uhr

Frauenbund trifft sich zu Bezirksversammlung

Lange war es ungewiss, ob sich die Führungskräfte des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) in diesem Herbst treffen würden. Jetzt war die Freude groß, als die Frauen im Bezirk Weiden in Neunkirchen zusammenkamen.

„In den letzten Monaten haben wir in Gesprächen und Briefen immer wieder unseren Verband dargestellt. Grund für die Nachfragen von Mitgliedern und Führungskräften war die Beitragserhöhung“, erklärte Diözesanvorsitzende Karin Schlecht aus Regensburg. Um noch deutlicher darzustellen, wofür die Mitgliedsbeiträge beim KDFB verwendet werden, hat der Landesverband einen Film herausgegeben, der gezeigt wurde. Unter dem Titel „So funktioniert der Frauenbund“ werden darin die Strukturen des Verbandes dargestellt. Für das Jahr 2022 wurden viele attraktive Bildungsveranstaltungen für Frauen geplant. Unter www.frauenbund-regensburg.de/bildungsprogramm geht's zur Anmeldung.

Mit der Maßnahme "Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken" fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Frauenvereine mit Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Digitalisierung. Der Diözesanverband Regensburg hat den Zuschlag erhalten und bietet jeweils eine Basis- und eine Aufbauschulung an.

Auch 2022 wird der Frauenbund in der Fastenzeit die Solibrot-Aktion durchführen. „Trotz der Pandemie und mit allen damit verbundenen Einschränkungen haben in diesem Jahr 102 Zweigvereine mitgemacht, so dass die großartige Summe von 27.417,50 Euro an Misereor übergeben werden konnte“, ergänzte Bezirksvorsitzende Margit Konze.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.