Die Freiwillige Feuerwehr Frauenricht weiß, versteht es, Feste auszurichten und zu feiern. Zum zweiten Mal nach der Coronapandemie wurden am Sonntag vor dem Feuerwehrhaus die Sonnenschirme aufgespannt, die auch vor einigen Regenspritzern schützten. Trotzdem war man mit der Besucherzahl zufrieden und konnte viele Stammgäste begrüßen. Die würden die gute Küche schätzen. Es gab Steaks, Bratwürste, Spießbraten Käse und Fisch.
Schon gegen Mittag strömten die Gäste zum Fest. Klar, es gab Deftiges zu essen. Feuerwehr-Vorstand Roland Weismeier und Kommandant Thomas Weismeier hatten alle 30 aktiven Spritzenmänner "dienstverpflichtet." Sehen ließen sich Kameraden aller Weidener Wehren, des Technischen Hilfswerks, des Schnupferclub Latsch, des Automobilclub im ADAC und auch der Patenverein "Altoberpfälzer Freundeskreis". Den Reinerlös des Feuerwehrfestes wollen die Verantwortlichen innerhalb der Wehr investieren. CSU-Stadtrat Wolfgang Pausch zählte zum erweiterten Mitgliederkreis. Heute nicht mehr aktiv, könne aber noch Brände löschen, sagte er. "Das Feuerwehrfest hat hier Tradition. Ein Riesenfest."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.