Nach zweijähriger Pause durfte die Freiwillige Feuerwehr Frauenricht am Sonntag erstmals wieder zum traditionellen Feuerwehrfest ausrücken. Rund ums Spritzenhaus wurden 144 Jahre Feuerwehrwesen im Ortssprengel gefeiert. Desweitern die Eingemeindung von Frauenricht vor 50 Jahren. Dazu enthüllten Oberbürgermeister Jens Meyer und Bürgermeister Reinhold Wildenauer am Vormittag ein Schild, das von Florian Schläger gestaltet wurde. Constanze Erl-Hönig hatte den Text verfasst.
Oberbürgermeister Meyer ging in seiner Rede auf die Dorfgeschichte von Frauenricht und der Namensfindung der Ortschaft ein und untermauerte, dass die Eingemeindung der richtige Schritt gewesen sei, weil beide, Stadt Weiden sowie die Dorfgemeinschaft von Frauenricht, vom damaligen Beschluss nur profitiert hätten.
Kommandant Thomas Weismeier, Vorstand Roland Weismeier und die 30 Feuerwehrleute luden ihre Gäste zu Delikatessen und Schmankerln ein. Es gab Schweinshaxn, Bratwürste und Steaks. Nachmittag war ein Kuchenbüffet aufgebaut. Die Musik kam vom Band. Unter den Gästen war auch eine größere Abordnung des Patenvereins "Altoberpfälzer Freundeskreis". Gefeiert wurde bei Kaiserwetter bis 22 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.