Weiden in der Oberpfalz
03.07.2022 - 15:42 Uhr

Freiwilligenmesse als Plattform für Mitstreiter im Ehrenamt

Das Angebot an ehrenamtlicher Arbeit ist in Weiden gewaltig. Was und wo ist das Richtige für mich? Bei der Freiwilligenmesse präsentierten sich etliche Organisationen auf der Suche nach Helfern – vom Rettungsdienst bis zur Schauspielerei.

Bei der "Freiwilligen- Messe" am Samstag präsentierten sich 16 Organisationen am Issy-les-Moulineaux-Platz, die Helfer, Mitstreiter, Mitarbeiter und Neumitglieder suchen. Nachwuchs sucht etwa das Bayerische Rote Kreuz. Betty Birner von der Bereitschaft Weiden versicherte, dass es unter dem Motto "Retten und Helfen" im Rettungsdienst, Sanitätsdienst, Betreuungsdienst und im Katastrophenschutz nie langweilig werde. 3800 Menschen sind im Kreisverband Weiden- Neustadt/WN schon organisiert. Davon sind 1500 in der Wasserwacht, der Bergwacht und im Rettungsdienst aktiv.

Kampf für Integration

Das "Netzwerk Asyl" und der Verein "Neue Zeiten" suchen Mitstreiter im Kampf für Integration von Geflüchteten. Sie präsentierten ihre Arbeit an Infoständen, genauso wie der "Weltladen Weiden", der nicht nur ein fair gehandeltes Sortiment an Waren anbietet, sondern auch Bildungsarbeit betreibt. Gemeinwesenarbeit betreibt der Verein "Café Mitte". Er braucht für sein Begegnungscafè im Stadtteil "Neue Mitte" Menschen, die sich für die Vielfalt der Kulturen einsetzen.

Ebenso braucht der Allgemeine Rettungsverband "ARV" für seine vielfältigen sozialen Dienste Menschen, die das Herz am rechten Fleck heben. An vorderster Stelle steht die "OBA", die offenen Behindertenarbeit. Über Menschen jeden Alters, die sich mit ihnen für Menschenrechte einsetzen wollen, würde sich auch "Amnesty international" freuen. Veit Wagner zeigte die Arbeit des engeren Kreises am Brunnen am Oberen Markt. Die "Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen Weiden/Neustadt/WN" und das Frauenhaus Weiden zeigten auf, wo man sich einbringen und mitarbeiten kann.

Tänzer und Musikfreunde

Musikalisch ging es bei den "Nordoberpfälzer Musikfreunden" und bei den "City Line Dancers" zu. Bei den einen bairisch, böhmisch, slowenisch, bei den anderen mit Country, Western, aber auch anderen Songs. Unter der Leitung von Detlef Herrig zeigten die "Dancers" eine Auswahl ihrer bevorzugten Tänze. Sie, wie auch die "Nordoberpfälzer Musikfreunde" von Horst Fuchs, suchen Mitstreiter nicht nur im musikalischen Bereich, sondern auch im organisatorischen.

Weiterhin präsentierten sich die "Lustigen Konrader", die Kinder, Jugendliche und Erwachsene suchen, die schauspielern wollen, aber auch Lust auf Kulissenbau, Technik und Bühnenbau haben. Von 29. bis 31. Juli, jeweils um 16 Uhr, zeigen die "Lustigen Konrader" Kindertheater im Freigelände des Kindergartens St. Konrad das "Dschungelbuch". Auch die "Katholische Erwachsenenbildung" (KEB) bietet ein sehr breites Feld, in dem jeder seine Nische finden könne. Menschen, die sich für die Natur und in Gemeinschaft einbringen wollen sowie solche, die den Sport als ehrenamtliche Helfer fördern wollen, suchen die "Naturfreunde" und die SpVgg Weiden. Schließlich war "Arbeit und Leben" am Start, eine Einrichtung der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Unter der Regie ihres Leiters Herbert Schmid hatte die Freiwilligenmesse zum dritten Mal stattgefunden. Eine Hüpfburg betreuten die Weidener "Falken".

Hintergrund:

Die Freiwilligenmesse

  • Veranstalter: "Arbeit und Leben", eine Einrichtung der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
  • Angebot: 16 Organisationen aus allen Bereichen des Ehrenamts und Freiwilligendienstes
  • Ziel: Interesse an ehrenamtlichem Engagement wecken
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.