Nach zwei Wochen Amtszeit als Oberbürgermeister freute sich Jens Meyer, dass er seinen ersten „Vereinstermin“ bei den „Freunden des Stadtbads“ wahrnehmen durfte. Der Vorstand des Stadtbad-Fördervereins überreichte ihm einen Scheck über 5000 Euro. Das Geld – aus Mitgliedsbeiträgen und Veranstaltungen des Vereins stammend – solle, so Fördervereins-Vorsitzender Andreas Baierl, für ein neuartiges, oberpfalzweit einzigartiges Klettergerüst verwendet werden, das ins Kinderbad integriert wird. Zudem sollen heimische Obstbäume gepflanzt werden, die dann, aus einer erneuten Spende der „Freunde des Stadtbads“, mit „Insektenhotels“ bestückt werden.
Meyer zeigte sich erfreut über den guten Zustand des Stadtbads. Die Stadt wolle das Gelände weiterhin so erhalten und man sei dankbar für die Mitarbeit und Vorschläge des Fördervereins. Stellvertretender Vorsitzender Hans Forster erinnerte an Meyers Vorgänger Seggewiß, der sich lange und intensiv für finanzielle Unterstützung des Stadtbads eingesetzt habe und viele Mängel habe abarbeiten lassen. Als Zweiter Vorsitzender des FC-Weiden-Ost-Fördervereins dankte Forster für die zwei neuen Tischtennisplatten, an denen seine Sportler demnächst wieder trainieren können.
Die Wasserfreunde unter den Stadtbad-Freunden bedauerten, dass der Naab-Seitenarm immer noch nicht angestaut ist. Viele Sonnenanbeter nutzen das Gelände schon lange als Liegewiese. Ins Wasser können sie jedoch noch nicht. Nun hoffen sie auf eine baldige Saisoneröffnung. Nachdem das Sommerfest im Stadtbad bereits abgesagt wurde, sieht es so aus, dass auch die Jahreshauptversammlung der „Freunde des Stadtbads“ abgesagt werden muss und ebenso das alljährlich Familien- und Kinderfest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.