Der Krieg in der Ukraine sorgt auch in Weiden für Entsetzen. Gleich mehrere Bündnisse wollen deshalb gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen. Wie die Initiatoren selbst mitteilten, veranstaltet das "Bündnis für Frieden" am Samstag, 26. Februar, von 13 bis 14 Uhr eine Kundgebung mit stummem Protest am Macerataplatz in Weiden. Das Thema: „Frieden für Europa – Solidarität für die Menschen in der Ukraine“. Die Stadt Weiden bestätigt die Anmeldung der spontanen Kundgebung.
Das "Bündnis für den Frieden" sei ein Zusammenschluss aus Einzelpersonen und Vertretern verschiedener Parteien und Gruppen wie "Weiden ist bunt", "Amnesty international", "Netzwerk Asyl", "AK Asyl", "Woodstock gegen Rechts" und anderen, wie die Initiatoren mitteilen. Im Anschluss an die Kundgebung vor dem NOC soll schweigend zum "Woodstock-Hügel" gegangenen werden. Dort ist ab 14.30 Uhr eine weitere Kundgebung, "Kunst und Kultur gegen rechts", geplant. Die Kirchen in und um Weiden rufen die Initiatoren dazu auf, in der Zeit des stillen Umzugs zwischen 14.15 und 14.30 Uhr die Glocken als Zeichen der Solidarität und des Friedens läuten zu lassen.
Am Samstag, 26. Februar, finden laut Auskunft der Stadt Weiden noch zwei weitere Kundgebungen statt. Um 14.30 Uhr soll demnach eine "Mahnwache für das Grundgesetz" am Oberen Markt stattfinden. Unter dem Motto „ Närrische Zeiten – Weiden steht auf“ ist außerdem eine Kundgebung um 16.30 Uhr im Max-Reger-Park angemeldet.







Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.