(shl) Den wohl höchsten Arbeitsplatz haben zurzeit die Bauarbeiter auf dem Fernsehturm am Fischerberg. Sie sanieren die Kanzel von Weidens Wahrzeichen in schwindelerregender Höhe von 116 Metern. Wind und Wetter haben dem Beton zugesetzt. Deshalb benötigt der Turm eine neue Versiegelung, wie Benedikt Albers, Manager Communication von Deutsche Funkturm auf Anfrage mitteilt. "Alle 10 bis 20 Jahre braucht es eine Renovierung. Aber im Grunde genommen ist der Fernsehturm für die Ewigkeit gebaut." 1966 hat ihn die Deutsche Bundespost auf der "Geisleite" der Gemeinde Theisseil errichtet. Die Bauarbeiten sind eine Herausforderung. Die Materialien werden über den Aufzug im Inneren transportiert. Die sperrigen Gerüstteile müssen außen per Seilwinde nach oben gezogen werden. Die Facharbeiter arbeiten stets zu zweit auf der Plattform und sind mehrfach gesichert. "Die Sicherheitsvorschriften sind streng", sagt Albers. Bei starkem Wind gehe gar nichts. Mit ein Grund, warum das Projekt noch bis September andauert.
Weiden in der Oberpfalz
22.06.2018 - 11:34 Uhr
Frischekur für Weidens Wahrzeichen
von Stephanie Hladik
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.