Weiden in der Oberpfalz
02.05.2019 - 10:33 Uhr

Frühlingsbote angekommen

Bereits über 40 Jahre zeichnet die Feuerwehr Mallersricht für das Aufstellen des Frühlingsboten verantwortlich. So auch heuer, als Kommandant Reinhold Drechsler den 28 Meter hohen, neu geschlagenen Maibaum ankarrte.

Der evangelische Posaunenchor spielt Marienlieder und sorgt für die musikalische Begleitung beim Aufstellen des Maibaums in Mallersricht. Die Jugend hatte zuvor den Maibaum geschmückt. Bild: R. Kreuzer
Der evangelische Posaunenchor spielt Marienlieder und sorgt für die musikalische Begleitung beim Aufstellen des Maibaums in Mallersricht. Die Jugend hatte zuvor den Maibaum geschmückt.

Die Jugend der Wehr, die „Löschteufel“, mit Leiter Martin Beutner und Daniel Schmidt hatten bei der vergangenen Jahreshauptversammlung beantragt, den Maibaum vor dem Fest aufzustellen. Sie wollten erstmals den aufgestellten Baum bewachen. Und sie hatten sich auch um das Schmücken des Baums gekümmert. Drechsler schob den Baum mit dem Heberoller in die Vorrichtung, Vorsitzender Hans Scharbauer verkeilte den Baum in der Halterung.

Derweil hatte der evangelische Posaunenchor Neunkirchen mit den Leitern Karl Bäumler und Barbara Beutner Aufstellung genommen und begrüßte den Monat Mai mit „Komm lieber Mai“ und „Alle Vögel sind schon da“. Ein Dorffest veranstaltete die Wehr vor dem Maibaum mit Grillschmankerl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.