Weiden in der Oberpfalz
12.03.2023 - 09:30 Uhr

Führungswechsel bei den Naturfreunden Weiden

Neuer Vorsitzender der Naturfreunde Weiden ist der ehemalige Zweite Vorsitzende Herbert Schmid (vorne, rechts). Bild: hcz
Neuer Vorsitzender der Naturfreunde Weiden ist der ehemalige Zweite Vorsitzende Herbert Schmid (vorne, rechts).

Wechsel an der Spitze der Naturfreunde-Ortsgruppe Weiden: Wie bei der Jahreshauptversammlung bekannt wurde, gab Vorsitzender Christian Weidner, der den Verein zehn Jahre geführt hatte, sein Amt aus familiären Gründen ab. Der bisherige zweite Vorsitzende Herbert Schmid wurde bei den Neuwahlen zum neuen Vorsitzenden bestimmt. Die Ortsgruppe sei gut durch die Pandemie gekommen, hieß es. Die Mitgliederzahl habe sich sogar auf 110 erhöht.

In 2022 seien Wanderungen, Jugendbegegnungen und Feste veranstaltet worden, berichtete der neue Vorsitzende. Insbesondere für die Jugend sei viel getan worden. Man sei im Rahmen einer deutsch-tschechischen Jugendbewegung in

Karlštejn und Prag gewesen. Hinzu komme die Teilnahme am Kinderbürgerfest.

Die Jugend-Fotogruppe unter der Leitung von Sebastian Flaschel und Paul Zitzmann biete die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen. Günther Grabs, die „gute Seele“ des Wanderheims, berichtete dass vergangenes Jahr 926 Gäste insgesamt 1059 Mal übernachtet hätten. Davon seien zehn Besucher aus Österreich, elf aus Tschechien, neun aus Lettland, sowie zahlreiche weitere aus den USA, aus Polen und Brasilien gewesen. Wegen der 38 Jahre alten Heizungsanlage stehe eine Investition an. Nach Prüfung zahlreicher Alternativen habe sich der Vorstand für den Einbau einer Pellets-Heizung entschieden. Die Kosten von 43 600 Euro werden für den Verein schwer zu stemmen sein.

Die Neuwahl unter Leitung von Bürgermeister Reinhold Wildenauer und SPD-Stadtverbandsvorsitzender Sabine Zeidler ergab folgendes Ergebnis: Vorsitzender Herbert Schmid, Zweiter Vorsitzender Maximilian Hegner, Schriftführer Sebastian Flaschel, Kassier Dieter Weidhas, Kontrollkommission Lilya Ströhle, Georg Erl und Prem. Jugendgruppenleiter Paul Zitzmann und Theresa Weidhas. Beim Heimatring vertreten die Naturfreunde Dieter Weidhas und Manfred Ströhle. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Günther und Martha Grabs geehrt. Peter Huber (85) ist ganze 70 Jahre den Naturfreunden treu. Der in Nürnberg Geborene war als 15-Jähriger nach Weiden gekommen, im technischen Dienst der Stadt beschäftigt gewesen und bereits als Jugendlicher der Ortsgruppe beigetreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.