Weiden in der Oberpfalz
27.07.2022 - 11:25 Uhr

Fünf Unfallfluchten an einem Tag in Weiden

Gleich fünf verschiedene Fälle von flüchtenden Unfallverursachern, meldete die Polizei Weiden. Von angefahrenen Autos über kaputte Gartenzäune und sogar ein umgefahrenes Verkehrszeichen, war eine Menge Verschiedenes dabei.

Fünf verschiedene Fälle von Unfallfluchten berichtete die Polizei Weiden für den Dienstag, 26. Juli. Bild: Armin Weigel/dpa
Fünf verschiedene Fälle von Unfallfluchten berichtete die Polizei Weiden für den Dienstag, 26. Juli.

Von gleich fünf Unfallfluchten, die sich alle um den Dienstag, 26. Juli, herum ereigneten, berichtete die Polizei Weiden. Hinweise in allen Fällen nimmt die Polizeiinspektion Weiden unter 0961/4010 entgegen.

Fall eins: Zwischen 13 und 21 Uhr war ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Gartenzaun des Anwesens Steinweg 6 gefahren. Dadurch sei ein Teil des Gartenzauns eingeknickt. Der Schaden wird von der Polizei auf circa 1500 Euro geschätzt.

Fall zwei: Im Zeitraum zwischen 23. Juli, 18 Uhr und 26. Juli, 17 Uhr war das Auto eines 32-Jährigen vor dem Haus in der Marienbader Straße 6 geparkt. Laut Polizeibericht habe in dieser Zeit an anderes Fahrzeug das Auto angefahren. Hierbei sei ein Schaden von rund 3000 Euro entstanden.

Fall drei: Wieder am Dienstag, 26. Juli, hatte eine 45-Jährige ihr Auto zwischen 9 und 18.40 Uhr auf dem Parkplatz der Agentur für Arbeit in der Weigelstraße abgestellt. Als sie zu ihrem Auto zurückkehrte, habe sie laut Polizei einen frischen Unfallschaden festgestellt. Der Schaden in diesem Fall soll sich auf 2000 Euro belaufen.

Fall vier: Ebenfalls am Dienstag stellte eine 40-Jährige ihr Auto gegen 13.30 Uhr im Parkhaus in der Leibnizstraße ab. Als sie nach circa 1,5 Stunden zurückkam, stellte auch sie frische Beschädigungen an ihrem Auto fest. Möglicherweise sei der Wagen beim Parken von einem anderen beschädigt worden. Schaden: Rund 500 Euro.

Fall fünf: Gegen 10 Uhr beobachtete ein Zeuge in der Bürgermeister-Prechtl-Straße, auf Höhe der Bushaltestelle bei der Josefskirche, wie ein Auto beim Rückwärtsfahren ein Verkehrszeichen umfuhr. Im Anschluss hatte sich der Verursacher laut Polizeiangaben vom Unfallort entfernt. Der Zeuge konnte nur angeben, dass es sich bei dem Autofahrer um einen Mann gehandelt haben soll. Den Schaden am Verkehrszeichen schätzen die Beamten auf 200 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.