Aufgrund der aktuellen Coronalage kann der Besuchs- und Begleitdienst der Malteser nicht mehr aktiv sein. Darum hat der Malteser-Hilfsdienst deutschlandweit einen Telefonbesuchsdienst ins Leben gerufen und bietet diesen Service auch von der Dienstelle Weiden aus für die Region gratis an.
Engagierte ehrenamtliche Helfer rufen Personen an, die wenig oder kaum Kontakt nach außen haben. Zwanglose Gespräche und der Austausch von Neuigkeiten stehen im Fokus.
Der Kontakt wird speziell mit dem Angerufenen aufrechterhalten, im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Anrufrhythmus, je nach Bedarf. Es werden jedoch keine psychologischen Beratungen oder Gespräche geführt. Die Leitung und Koordination dieses Diensts hat Wilhelm Striegl übernommen.
Kontaktaufnahme für Interessierte an die Dienststelle der Malteser (Telefon 0961/38987-0) oder per E-Mail an wilhelm.striegl[at]malteser[dot]org oder an barbara.faltenbacher[at]malteser[dot]org.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.