Weiden in der Oberpfalz
07.11.2022 - 18:53 Uhr

Geisterfahrer verursacht mehrere Unfälle auf der A93 und fährt davon

Für mehrere Schreckmomente und viel Blechschaden sorgt der Fahrer eines silberfarbenen VW am Montagmittag auf der A93 bei Weiden. Er ist in falscher Richtung unterwegs. Die Polizei kann ihn nicht stoppen und sucht dringend Zeugen.

Die Polizei sucht einen Falschfahrer. Dieser löste am Montagmittag mehrere Verkehrsunfälle auf der A93 bei Weiden aus. Bild: Friso Gentsch
Die Polizei sucht einen Falschfahrer. Dieser löste am Montagmittag mehrere Verkehrsunfälle auf der A93 bei Weiden aus.

Er verursacht zwei Verkehrsunfälle mit mehreren Fahrzeugen und gefährdet zahlreiche weitere Verkehrsteilnehmer. Doch der Fahrer eines silberfarbenen Pkw der Marke VW, offenbar ein älterer Herr, fährt unbeirrt weiter. Der Mann war, wie die Verkehrspolizeiinspektion mitteilte, mit seinem Pkw auf der Autobahn in Richtung Regensburg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs.

Gegen 11.58 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz mehrere Notrufe über einen Falschfahrer auf der A93 ein. Laut den ersten Mitteilungen fuhr ein älterer Mann mit seinem VW zwischen den Anschlussstellen Weiden-Nord und Weiden-Frauenricht auf der Fahrbahn nach Hof – jedoch entgegengesetzt – in Richtung Regensburg.

Bei Weiden-Süd kam es zum ersten Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Baden-Württemberger, der mit seinem VW Polo, auf dem linken Fahrstreifen einen Klein-Lkw überholte, konnte den entgegenkommenden Falschfahrer nur ausweichen und einen Frontalzusammenstoß vermeiden, indem er nach rechts zog und seitlich gegen den neben ihm fahrenden Lkw eines 43-jährigen Polen stieß.

Ein zweiter Unfall passierte, als ein nachfolgender 55-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Skoda einen Frontalzusammenstoß nur durch ein gekonntes Ausweichmanöver vermied. Er touchierte jedoch mit seinem Skoda die Fahrerseite des Falschfahrers. Bei diesen Verkehrsunfällen entstand laut Polizei ein geschätzter Gesamtschaden von rund 10.000 Euro.

Der unbekannte Mann setzte seine Fahrt in falscher Fahrtrichtung auch nach den Zusammenstößen fort.

Es gingen weitere Mitteilungen bei der Polizei ein, wonach zahlreiche Verkehrsteilnehmer im weiteren Verlauf gefährdet wurden. Glücklicherweise ereigneten sich keine weiteren Verkehrsunfälle. Zahlreiche Streifenfahrzeuge fuhren koordiniert den Einsatzraum an. Es wurden teilweise Autobahnauffahrten gesperrt und der Verkehr gedrosselt.

Nach bisherigen Erkenntnissen verließ der unbekannte Falschfahrer die A93 an der Anschlussstelle Luhe-Wildenau. Eine Fahndung im angrenzenden Bereich verlief bislang ohne weitere Hinweise bezüglich des Falschfahrers.

Der silberfarbene VW des Mannes muss laut Polizei nach derzeitigem Ermittlungsstand auf der Fahrerseite beschädigt sein. Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden ermittelt in diesem Zusammenhang gegen den unbekannten Falschfahrer wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise an die Verkehrspolizeiinspektion Weiden, Telefon 0961/401–0.

Weiden in der Oberpfalz08.11.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.