Weiden in der Oberpfalz
12.03.2019 - 17:42 Uhr

Geldwäsche vom Aschermittwoch legalisiert

Stammtisch Höslbräu-Schänke übergibt 270 Euro an Jugendfeuerwehr Rothenstadt

Erst wurden die Geldbeutel ausgewaschen, dann tauchten 270 Euro vom Stammtisch der Höslbräu-Schänke zur Freude der Jugendfeuerwehr Rothenstadt in deren Kasse auf. Bild: Dobmeier
Erst wurden die Geldbeutel ausgewaschen, dann tauchten 270 Euro vom Stammtisch der Höslbräu-Schänke zur Freude der Jugendfeuerwehr Rothenstadt in deren Kasse auf.

Es ging alles mit rechten Dingen zu, bei der Geldwäsche am Aschermittwoch. Die ausgewaschenen Moneten des Geldbeutelwaschen beim Stammtisch der Höslbräu-Schänke tauchten bei der Jugendfeuerwehr wieder auf. Es wurde sogar mehr als die 79,75 Euro Kleingeld, die sich in der Zinkwanne angesammelt hatten. Doch illegale Machenschaften? Nein, weit gefehlt. Denn Günther Mayer verkündete die Gesamtsumme von 270 Euro, die durch eine Zylindersammelaktion in der Gastwirtschaft letzten Endes zusammenekommen waren. Wie er der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr im Beisein von zweiter Vorsitzender Marion Schmid erläuterte, ist der Brauch schon ein paar 100 Jahre alt, aber erst in den 50er Jahren wiederbelebt worden.

Mit dabei vom Stammtisch der Höslbräu-Schänke waren neben Günther Mayer auch Georg Greiner mit Zylinder und Frack, Brigitte Gilch und Wirtin Piroschka Hösl. „Wir können das Geld gut gebrauchen“, bedankten sich die Jugendwarte Anna Lehner und Michael Hösl bei den Überbringern. Für gesellschaftliche Aktionen und auch zur Nachwuchsgewinnung soll das Geld Verwendung finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.