Zusammen mit dem sechsköpfigen Ensemble „Zbrucz“ aus Tornopol (Süd-Ukraine) zelebrierte Pfarrer Johann Klier am Freitagabend ein „Friedensgebet“ in der Josefskirche. Wegen der ungünstigen Witterung war die Veranstaltung, die ursprünglich auf dem Freigelände vor der ehemaligen Kirche St. Augustin geplant war, kurzfristig dorthin verlegt worden. „Der brutale und durch nichts zu rechtfertigende Überfall Russlands auf die Ukraine“ halte die Welt seit Monaten in Atem, stellte der Geistliche fest. Millionen seien im eigenen Land und in ganz Europa auf der Flucht. Für sie alle und für alle von Kriegen Betroffene wolle man beten. Mit Musik und engelsgleichem Gesang untermalten die Musikerinnen und Sängerinnen von „Zbrucz“ in ihrer ukrainischen Tracht die Gebetsstunde. Die zum Ensemble gehörenden Männer fehlten. Sie hatten ihr Land nicht verlassen dürfen.
Weiden in der Oberpfalz
05.07.2022 - 12:21 Uhr
Gemeinsam für den Frieden in der Ukraine gesungen
von Autor hcz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.