Weiden in der Oberpfalz
31.01.2023 - 16:05 Uhr

Gemeinsames Konzert von Orchester von St. Michael und Kantorei

Das Orchester von St. Michael und die Kantorei beenden die weihnachtliche Festzeit mit einem gemeinsamen Konzert. Der Wechsel zwischen bekanntem Liedgut und unbekannteren Interpreten begeisterte das Publikum.

Es war ein perfektes Timing und Miteinander. Orgel, Kantorei und Streichorchester von St. Michael Hand in Hand. Am Sonntag zelebrierten alle Klangkörper in der gut besuchten Michaelskirche bei freiem Eintritt gemeinsam das offizielle Ende der weihnachtlichen Festzeit. Der musikalische Nachmittag begann mit dem stimmungsvollen Weihnachtskonzert von Francesco Manfredini.

Ebenso leidenschaftlich schlugen im Anschluss die Wogen hoch, als Kantorei und Streicher unter Leitung von Regionalkantor und Organist Valerij Bukreev das restliche Programm anstimmten. Unter anderem Andreas Hammerschmidts "Machet die Tore weit" oder Lieder von Ewald Weiss, Michael Praetorius, Johannes Brahms, Max Reger und Hugo Distler. Mit klanglicher Raffinesse wurde bekanntes, aber auch unbekannteres Liedgut interpretiert.

Zu Gehör kamen Werke, wie "Vom Himmel kam der Engel Schar", "Es ist ein Ros' entsprungen" oder "Jesus ist kommen." Zwischendurch las Pfarrerin Christian Weber stimmige Texte. Das Orchestertrio gestalteten Sybille Wagner (Querflöte), Johanna Luther (Violine) und Hanna Kaiser (Bratsche). Beendet wurde das Konzert mit der Kantate "Das neugeborene Kindelein" von Dietrich Buxtehude. Willkommen waren Spenden für die Kirchenmusik.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.