Weiden in der Oberpfalz
06.06.2025 - 08:51 Uhr

Gemeinschaftslauf in Weiden kommt gut an

Am "Tag des Laufens" war auch in Weiden Bewegung angesagt: Ein Gemeinschaftslauf rund um die Naab begeisterte Teilnehmer aus der ganzen Region.

Rund 45 Läuferinnen und Läufer gingen am Realschulsportplatz auf die Strecke. Bild: R. Kreuzer
Rund 45 Läuferinnen und Läufer gingen am Realschulsportplatz auf die Strecke.

Unter dem Motto "Laufen verbindet" trafen sich am Mittwoch rund 45 Läuferinnen und Läufer, sie folgten am bundesweiten "Tag des Laufens" einem Aufruf des Turnerbunds (TB) Weiden. Sie trafen sich am Realschulplatz, um gemeinsam eine fünf Kilometer lange Strecke durch den Max-Reger-Park und entlang der Naab zu bewältigen.

Ganz bewusst war der Lauf offen für alle, egal ob Einsteiger oder erfahrener Marathonläufer, ob jung oder alt, schnell oder gemütlich. Die Atmosphäre war entspannt, das Ziel klar: Bewegung ohne Leistungsdruck, dafür mit umso mehr Freude an der Gemeinschaft.

Firmen und Vereine

"Wir möchten alle motivieren, sich zu bewegen – ohne Zeitvorgabe oder Konkurrenz, einfach aus Spaß am Laufen“, sagte Organisator Klaus Meier vom TB Weiden. "Der 'Tag des Laufens bietet' eine wunderbare Gelegenheit, sich zu begegnen und zu vernetzen, egal ob die Aktiven regelmäßig trainieren oder einfach nur mal wieder Lust auf einen Lauf in Gesellschaft haben."

Und das Konzept ging auf: Neben Einzelpersonen nahmen auch zahlreiche Lauftreffs und Vereinsgruppen aus der Region teil, etwa aus Vohenstrauß, Luhe und Mantel. Auch Firmenlaufgruppen und Freizeitläufer aus Weiden selbst waren vertreten. So begegneten sich an der beliebten Strecke entlang der Naab viele Gleichgesinnte.

Neuer Läufer-Stammtisch

Im Anschluss an den Lauf trafen sich rund 20 Teilnehmer noch in der DJK-Gaststätte am Wolkerweg, um den sportlichen Abend bei kühlen Getränken und kleinen Snacks gemütlich ausklingen zu lassen. Auch Weidens Bürgermeister und DJK-Vorstandsmitglied Reinhold Wildenauer war mitgelaufen und zeigte damit seine Unterstützung für das offene Sportformat.

Aus dem Lauf soll nun mehr entstehen: Klaus Meier kündigte die Gründung eines Läufer-Stammtischs an. „Immer dienstags nach dem Lauf, ab 20 Uhr, treffen wir uns in der DJK-Gaststätte zum Austausch und das ganz zwanglos“, so Meier. „Alle sind willkommen, die Lust haben, sich zu vernetzen, neue Laufpartner zu finden oder gemeinsam über das schönste Hobby der Welt zu sprechen.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.