Weiden in der Oberpfalz
20.01.2020 - 10:20 Uhr

Geräusche der Wildnis am Lagerfeuer

Michael Fleck war wieder einmal mit der ganzen Familie unterwegs. Wiederholt bereiste die Outdoor-Family den Schwarzen Kontinent. Auf dem Reiseplan standen Namibia und Botswana.

Der Weltenbummler Michael Fleck zeigt Fotos und Videos von seinem zweimonatigen Trip nach Namibia und Botswana in der Max-Reger-Halle. Bild: Kunz
Der Weltenbummler Michael Fleck zeigt Fotos und Videos von seinem zweimonatigen Trip nach Namibia und Botswana in der Max-Reger-Halle.

Interessant, weil die beiden Länder einige der spektakulärsten Landschaften Afrikas bieten. Das Publikum in der Max-Reger-Halle durfte am Samstag den Globetrotter auf einer mehrtägigen Wanderung durch den "Fish River Canyon" begleiten.

Zwei Monate tourten die Flecks im Geländewagen durch teilweise unwegsames Gelände und übernachteten völlig auf sich allein gestellt im Zelt. Und die Weidener durften im Gustav-von-Schlör-Saal dabei sein. Die Besucher verfolgten auf der großen Leinwand, wie man nur noch die Geräusche der Wildnis hört, wenn der rote Glutball der Sonne untergeht, das Lagerfeuer knistert und der Blick in die Savanne schweift. Bei eindrucksvollen Bildern und Videosequenzen spürten sie Afrika förmlich in seiner ursprünglichsten Form.

Auf unwegsamen Pisten entdeckten die Weltenbummler für das Publikum die entlegensten Gebiete. Bei den Victoria-Fällen streiften sie Zimbabwe. Der Reisebericht zeigte in atemberaubenden Bildsequenzen riesige, freilebende Elefantenherden und Jagdszenen mit Löwen. Aber auch die kleinen, putzigen Erdhörnchen und andere extrem angepasste Kleintiere der Wüste. Fleck beleuchtete aber auch die heutige Lebenssituation der Himba und San.

Die Familie besuchte Gästefarmen und Luxuslodges, erlebte auf ihrer Reise durch das Land auch die sehr persönliche Atmosphäre und Gastfreundschaft der Einwohner. Höhepunkte der Tour waren der weltberühmte Etoscha-Nationalpark und die Namibwüste mit dem Weltnaturerbe "Sossos Vlei". In Botswana schloss sich der tierisch gute Chobe-Nationalpark und eine tagelange Tour in Einbäumen im Okavango-Delta an, einer der unberührtesten Landschaften Afrikas.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.