Weiden in der Oberpfalz
06.07.2022 - 09:42 Uhr

Gerard Ivey-Frank führt den Lions-Club Weiden

Führungswechsel beim Lions-Club Weiden mit Ehrengästen (von links) Daniel Pufke, Bürgermeister Ruzlan Yanchi aus der Ukraine, Anton Forster, Hilfswerk-Vize Franz Wach, Gert Steinwender, Hilfswerk-Vorsitzender Elmar Baumer, Präsident Gerard Ivey-Frank, Sekretär Alexander Schuh, Vizepräsident Bastian Braun. Bild: Lions Club Weiden/exb
Führungswechsel beim Lions-Club Weiden mit Ehrengästen (von links) Daniel Pufke, Bürgermeister Ruzlan Yanchi aus der Ukraine, Anton Forster, Hilfswerk-Vize Franz Wach, Gert Steinwender, Hilfswerk-Vorsitzender Elmar Baumer, Präsident Gerard Ivey-Frank, Sekretär Alexander Schuh, Vizepräsident Bastian Braun.

Gerard Ivey-Frank ist neuer Präsident des Lions-Club Weiden. Der bisherige Vize-Präsident folgt auf Gert Steinwender, der das Amt zur Ladies Night im Restaurant "Elements" in Weiherhammer übergab. Neuer Vize der "Löwen" ist Bastian Braun, Sekretär Alexander Schuh, Schatzmeister Elmar Grosser. Das für die Spendenabwicklung verantwortliche Lions-Hilfswerk führt Elmar Baumer, Stellvertreter ist Franz Wach.

Der scheidende Präsident blickte auf ein Clubjahr zurück, in dem sich die Ereignisse überschlagen hatten. In der Coronapandemie galt es, Hilfe für die Flutopfer im Ahrtal zu leisten. Der "1. Weidener Löwen-Lauf" im Oktober erbrachte dazu etwa 18.000 Euro. Die spontan gestartete Ukraine-Hilfe entwickelte sich zu einer der umfangreichsten Aktivitäten des Lions-Hilfswerks Weiden mit einem Spendenvolumen von bislang etwa 166.000 Euro. Präsident Ivey-Frank stellte seine Amtszeit unter das Motto "We connect". Unter anderem sind eine stärkere Vernetzung der Mitglieder und eine engere Zusammenarbeit mit benachbarten Clubs geplant.

Die Lions bereiten weitere Hilfstransporte zu den Menschen im Westen der Ukraine vor. Ein Ehrengast der Lions war Ruzlan Yanchi, Bürgermeister des ukrainischen Ortes Bushtyno, der Ziel und Umschlagplatz der Lions-Transporte ist. "Das wichtigste in solchen Zeiten ist, dass wir solche ehrlichen Freunde gefunden haben", erklärte der Bürgermeister. Er dankte insbesondere dem Weidener Unternehmer Daniel Pufke, der zusammen mit dessen Lebensgefährtin Dörte Grambow die Transporte von Deutschland in die Ukraine organisiert.

Präsident Steinwender zeichnete Pufke und Grambow für die Verdienste um die humanitäre Hilfe der Lions mit der Medal of Merit aus, der höchsten Auszeichnung, die Lions-Club International an Nicht-Mitglieder vergibt. Hilfswerk-Vorsitzender Baumer erhielt für sein Engagement die Achievement Award Medal. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Harald Märtin (30 Jahre), Robert Ascherl und Gerard Ivey-Frank (je 20 Jahre) sowie Anton Forster (10 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.