Gerd Moser denkt in größeren Maßstäben und in die Zukunft. Der einstige Schüler der Oberrealschule Weiden wurde 1992 Leiter eben dieser Schule, als sie inzwischen in "Kepler-Gymnasium" umfirmiert hatte. Und als Mitglied des Lions-Clubs Weiden wirkte er an der Spitze des einstigen Distrikts Franken-Oberpfalz-Niederbayern (FON). Zum 80. Geburtstag gratulierten daher auch seine Lions-Freunde dem ehemaligen Clubpräsidenten, der das verantwortungsvolle Amt des District Governors bekleidet hatte.
Der gebürtige Weidener Moser legte sein Abitur am Vorläufer des Kepler-Gymnasiums ab und studierte in München Germanistik und Anglistik. Erste Lehrstationen waren Viechtach und Ettal, bevor er von 1968 bis 1992 am Gymnasium in Tirschenreuth wirkte. Zehn Jahre führte er ab 1992 das "Kepler" und erwarb sich den Ruf eines Mittlers zwischen Schülern, Eltern und Lehrern. Die diplomatische Ader sollte ihm auch bei seiner Führungsrolle in der Lions-Bewegung zugute kommen.
Nach dem Eintritt in den Vorruhestand 2002 ("Die junge Generation soll ran") opferte der überzeugte "Löwe" seine Freizeit dem sozialen Engagement im Verbund der Service-Clubs. Der einstige Präsident des Lions-Clubs Weiden (1999/2000) wurde 2003 zunächst Vizegovernor und ein Jahr später Governor des damaligen Distrikts FON mit fast 3000 Mitgliedern in 86 Clubs und mit repräsentativen Aufgaben bis auf internationaler Ebene. "Ein Anliegen sind mir die ethischen Ziele von Lions, wie die Solidarität, die immer mehr aufgekündigt wird", sagte Moser zu jener Zeit im Interview mit dem "Neuen Tag".
Der damalige Einsatz des Jubilars bleibt in den Reihen der Weidener Löwen unvergessen. Als letzter District Governor bereitete er die Aufteilung in kleinere Distrikte vor und bewies dabei organisatorisches Talent, wie Frank Wohl, Mitgliederbeauftragter des Clubs, würdigt. Auch die Jugendarbeit habe der Pädagoge in den Mittelpunkt seines Wirkens gestellt. Eine Abordnung des Clubs gratulierte dem seit 1993 treuen Mitglied, das die Meetings noch immer mit wertvollen Beiträgen bereichert, nun zum Geburtstag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.