Weiden in der Oberpfalz
17.10.2022 - 11:50 Uhr

Gesang und Gaudi beim Oberpfälzer Abend der SPD Weiden-Ost

Gaudi, Tanz und Musik gab es am Samstag beim Oberpfälzer Abend des SPD-Ortsvereins Weiden-Ost am „Postkeller“. Knapp 90 gut gelaunte Besucher waren der Einladung gefolgt. Durch das Programm führte in Vertretung für Vorsitzenden Horst Fuchs AG 60-Plus-Chef Karlheinz Roth.

Gleich zu Beginn rockten die „Allersheynst´n mit heißer Musik, derben Späßen, altbekannten und neuen Witzen den Saal. Die Gauditruppe aus Högling begeisterte die Zuschauer, so dass die Gäste auf den lustigen Sketch von Lore Leitmeier und Wilhelm Moser („Die Zahnarzt-/ Die Frauenarztpraxis“) bestens eingestimmt waren. Mit traditionellen und beliebten Melodien erfreuten die Altmeister am Akkordeon und Schlagzeug, Manfred Döllinger und Rudi Hesl, das Publikum, darunter Hits wie „Che Sera“, „Böhmischer Traum“, „Schiwago-Melodie“ und „Land Tirol“.

„Ohne Musi geht nichts“ wusste das Schellenberg-Trio“ Wolfgang und Marina aus Waldkirch. „Grüne Tannen“ und die „Tiroler Buam-Polka“ begeisterten bei ihrem furiosen Akkordeon-, Gitarren- und Gesangsauftritt. „Die verspäteten Moidln“ – Vronita Grünauer und Ruth Rutten – gefielen als „Bauer und stotternder Knecht“. Die Gäste hielten sich den Bauch vor Lachen, ebenso wie beim „stummen Angeklagten“ von Moser und Leitmeier. Horst Maschke setzte dem Ganzen die Krone auf mit seine Erzählung „Ein Metzger im Himmel“. Hier wurde in Reimform erzählt, wie Petrus und auch ein Erzengel die vom Metzger mitgebrachten Weißwürste nicht erkannten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.