Der überraschende Tod von Studienrat i. R. Otmar Singer, Altenstadt/WN, hat die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) tief getroffen und erschütterte alle Mitglieder zutiefst. Noch im Oktober vergangenen Jahres hatte sich Singer bereit erklärt, das Ehrenamt als Kassenprüfer für weitere zwei Jahre zu übernehmen. Jahre vorher war er ein überaus gewissenhafter Schriftführer der kaum eine Veranstaltung der Gesellschaft versäumte. Dazu gehörten auch die jährlichen Feiern aus Anlass zur Woche der Brüderlichkeit in der Synagoge in Floß. Als ehemaliger Volksschullehrer der Flosser Grund- und Mittelschule hatte sich Singer aufgrund seines menschlich beispielhaften Wesens, seiner helfenden Art, seiner Güte und Zuneigung gegenüber allen Schülern als Pädagoge von Format beliebt gemacht. Lange Zeit leitete er den inzwischen aufgelösten Männergesangverein Liederkranz Plankenhammer, führte die damalige Chorgemeinschaft zu neuer Blüte, knüpfte viele Freundschaften und fühlte sich im Flosser Amt gerade heimisch. Die Arbeit, das Engagement in der Weidener Gesellschaft, die er auch nach außen zu vertreten wusste und sich für Toleranz, Menschlichkeit und Verständnis zueinander zwischen Juden und Christen in hohem Maße einsetzte, sind unschätzbar und nachwirkend. Otmar Singer hat sich durch seinen beispielhaften Einsatz in der Gesellschaft größte Verdienste erworben.
Weiden in der Oberpfalz
29.06.2023 - 12:23 Uhr
Gesellschaft für christlich jüdische Zusammenarbeit trauert um Otmar Singer
von Fred Lehner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.