Gleich zwei Paare haben bei den diesjährigen Weidener Hochzeitswochen die gleiche Punktzahl gewürfelt. Deshalb standen beim abschließenden Schlemmermenü im "Hotel Zur Heimat" weder das Gewinnerpaar noch die Trostpreissieger fest. Sie mussten in einem letzten Finale erst noch ausgewürfelt werden. Schließlich holten sich Marina Uschold und Benjamin Stefinger aus Floß die Gutscheine der Fachgeschäfte im Gesamtwert von 2500 Euro. Der Trostpreis ging nach Kemnath. Dort freuen sich Katharina Prechtl und Marc Ackermann auf ein Wellness-Wochenende.
Wie Stefan Gruhle erklärte, haben sich heuer 80 Paare an der Aktion beteiligt und ihre Teilnahmekarten vollständig abgegeben. Die Heiratswilligen kamen aus 20 Orten im gesamten Weidener Umland. Das Schlemmermenü am Freitagabend war der genussvolle Abschluss der Hochzeitswochen. Dazu wurden aus allen Mitwirkenden Paare ausgelost, um zusammen mit den Hochzeitspartnern die Gewinnübergabe zu feiern. Die Geschäftsleute gratulierten dem Gewinnerpaar mit einem Blumenstrauß und den Gutscheinen.
Eine Aktion wie diese belebe die Innenstadt, sagte Bürgermeister Reinhold Wildenauer. Sie diene dem Handel vor Ort. Denn der Onlinehandel sei mit schuld daran, dass Innenstädte verwaisten. "Bitte denken Sie dran, dass der Handel über die Gewerbesteuer auch Einnahmen für die Stadt generiert. Über den Onlinehandel kommt nichts dergleichen", sagte Wildenauer.
An den 21. Weidener Hochzeitswochen beteiligten sich: Apollo Optik, Autohaus Raab, Gärtnerei Gloßner, Goldschmiede und Uhren Gruhle, Hotel und Restaurant Zur Heimat, Der Herrenausstatter Turban, Geschenke und Haushaltswaren Sonna, Tui Reisecenter Weiden, Vom Fass, Die Brautgalerie, Friseur Carolin Memmel, Designwerkstätte Bäumler und Opitz, Der Neue Tag und OTV. Sie sponserten auch das Abschlussessen und wünschten allen Paaren schöne Hochzeiten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.