Weiden in der Oberpfalz
30.08.2021 - 10:20 Uhr

Gitarrenklänge in St. Josef

Peter Ermer (Gitarre) und Lektor Ferdinand Meier gestalteten die Matinee. Bild: hcz
Peter Ermer (Gitarre) und Lektor Ferdinand Meier gestalteten die Matinee.

Feinsinnig-leichte Gitarrenklänge erfüllten am Samstag bei der neunten musikalischen Mittagsandacht dieses Sommers das Kirchenschiff von Sankt Josef. Peter Ermer gab wieder einmal in seiner Heimatstadt eine Kostprobe seines großen Könnens. Schon im frühen Kindesalter hatte sich bei dem in Weiden geborenen und in Altenstadt aufgewachsenen Mann die Begabung für Musik – und speziell für die Gitarre – gezeigt. Diese hatte ihn an den Musikschulen in Neustadt/WN und Weiden, am musikalischen Zweig des Neustädter Gymnasiums und später bei den Regensburger Domspatzen begleitet, wo er vergangenes Jahr das Abitur ablegte. Aktuell studiert Ermer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart.

Mit den träumerisch- melodiösen Tönen von „Simple Truth“ und „Von fernen Sternen“ des Komponisten Michael Langer sowie „Greensleeves“ von Siegfried Behrend begann der Gitarrist sein Konzert. Es folgten Etüden von Fernando Sor und Matteo Carcassi, anspruchsvolle Übungsstücke, die großes technisches Können erfordern. Neben klassischer liebt Ermer besonders die spanische Gitarrenmusik des 19. und 20. Jahrhunderts, was er mit „Bolero“, „Dolores“ und „Romance Catalán“ zeigte. Gut 60 Zuhörer waren begeistert von der Darbietung des 20-jährigen Künstlers.

Ferdinand Meier wirkte dieses Mal als Lektor. Der frühere Kirchenpfleger von St. Josef trug die Lesungen und das Evangelium des 22. Sonntags im Jahreskreis vor. Am kommenden Samstag um „Punkt 12“ ist die Gruppe „TriAngel“, bestehend aus Stefanie Daubenmerkel (Sopran), Andrea Götz (Mezzosopran), Doris Völkl (Alt) und Tom Zilbauer an der Orgel, zu hören.

Peter Ermer (Gitarre) und Ferdinand Meier Bild: hcz
Peter Ermer (Gitarre) und Ferdinand Meier
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.