Weiden in der Oberpfalz
28.04.2019 - 11:12 Uhr

Glasflasche gegen Kopf gedonnert

Bei Schlägereien am Wochenende werden zwei Landkreisbewohner verletzt. In beiden Fällen ist nach Angaben der Polizei auch Alkohol im Spiel.

Symbolbild Symbolbild: Frisco Gentsch/dpa
Symbolbild

Brutal ging ein 31-Jähriger in der Nacht zum Sonntag gegen einen 42-Jährigen aus dem westlichen Landkreis Neustadt vor. Er donnerte dem Älteren zwei Mal eine Glasflasche gegen den Kopf. Der brach am Unteren Markt zusammen. Dorthin hatte sich der Streit nach einer verbalen Auseinandersetzung in einer Weidener Diskothek gegen 4.20 Uhr verlagert. Ein Zeuge brachte den 31-Jährigen dann zu Boden und hielt ihn fest bis die Polizei eintraf.

Das Opfer trug bei dem Angriff mehrere Schnittwunden davon. Sie mussten im Weidener Klinikum behandelt werden. Bei ihm wurden nach Angaben der Polizei 2,12 Promille festgestellt. 0,74 Promille waren es beim Angreifer, der ebenfalls im Klinikum behandelt wurde, da er beim Eingreifen des Zeugen an der Nase verletzt worden war. Den 31-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.

Ebenfalls in der Weidener Altstadt wurde ein 26-Jähriger aus dem Landkreis Neustadt von zwei Unbekannten verletzt. Der junge Mann war am Samstag gegen 5.15 Uhr mit zwei Begleitern unterwegs. Aus einer Gruppe von etwa acht Personen heraus wurde das Trio zunächst angepöbelt. Es kam zum Streit. Ein oder zwei Personen aus der Gruppe versetzten dem 26-Jährigen dann mehrere Schläge. Dann entfernte sich der große Trupp.

Der genaue Tathergang und eine exakte Täterbeschreibung waren nach Angaben der Polizei bisher nicht zu erhalten. Das Trio hatte zuvor offenbar etliches getrunken. Bei der Fahndung im Nahbereich entdeckten die Beamten zwar einige Personen. Doch es ist noch unklar, ob sie mit der Attacke etwas zu tun haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.