Zum sechsten Mal fand das Ereignis statt. Schon zu Beginn wurde es in den Räumen des Kunstvereins Weiden recht eng. Da jedoch genügend Angebote vorhanden waren, dürften alle Besucher etwas gefunden haben. Mit der Kleidertauschparty will Greenpeace auf die Ressourcenverschwendung in unserer Gesellschaft hinweisen. „Wir verbrauchen viel mehr natürliche Ressourcen, als die Erde reproduzieren kann“, sagte Franz Zielinski von Greenpeace Weiden. Viel besser sei die Wiederverwendung von Bekleidungsstücken „statt dem Diktat der Industrie zu folgen immer wieder neue und kurzlebige Teile zu kaufen“. Am Abend ging es aber nicht nur um den Kleidertausch. Gespräche in der Umgebung von Kunstwerken, Harfenmusik sowie Kaffee und Kuchen sorgten für eine unterhaltsame Atmosphäre.
Weiden in der Oberpfalz
18.11.2019 - 11:19 Uhr
Greenpeace gibt Kleidertauschparty
von Siegfried Bühner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.