In Erinnerung an den Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima vor 75 Jahren haben Greenpeace-Ehrenamtliche am Donnerstagabend ein Peace-Zeichen aus Hunderten Kerzen auf dem Unteren Markt aufgestellt. Damit gedachten sie der Opfer. Mit ihrer Lichtbotschaft riefen die Ehrenamtlichen auch die Bundesregierung zu atomarer Abrüstung auf: „Es ist ein moralisches und politisches Armutszeugnis, dass Deutschland noch immer an US-amerikanischen Atombomben festhält“, sagte Simon Ottenschläger von Greenpeace Weiden. Laut einer aktuellen Greenpeace-Umfrage seien 83 Prozent der Menschen in Deutschland dafür, dass die US-amerikanischen Atombomben aus Deutschland abgezogen werden.
Auf dem Fliegerhorst im rheinland-pfälzischen Büchel lagern laut Experteneinschätzungen 20 US-amerikanische Atombomben, die im Kriegsfall von deutschen Piloten in ihr Einsatzgebiet geflogen werden sollen. Ihre jeweilige Sprengkraft betrage das mindestens Zehnfache der Hiroshima-Bombe, so Ottenschläger. Greenpeace setze sich unter anderem für das friedliche Lösen von Konflikten ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.