"Darsteller, Show-Kandidaten, Komparsen & Co. – Das Casting-Event für jeden, der vor die Kamera will!", so wirbt die Produktionsfirma Ufa für ihre Live-Casting-Show im Nordoberpfalz-Center (NOC) in Weiden. Erneut können talentierte Oberpfälzer ihr Können vor professionellen Talent-Scouts unter Beweis stellen. "Das Casting eignet sich perfekt, um sich auszuprobieren und sein Talent zu zeigen", kündigt die Ufa an. Die Potsdamer Produktionsfirma steckt hinter TV-Shows wie “Sag die Wahrheit” (SWR), “Deutschland sucht den Superstar” (RTL), "Das Supertalent" (RTL) oder Fernsehserien wie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” (RTL). Genau für diese Formate sucht die Ufa am Samstag, 8. Oktober, Gesangstalente, Tänzer oder Schauspieler. Wer noch unsicher ist oder erste Dreherfahrungen sammeln möchte, kann sich als Komparse vorstellen.
Duett mit einem Show-Profi
Alle Casting-Teilnehmer haben am Samstag zudem die Möglichkeit, mit Prince Damien ein Duett zu singen. Der DSDS-Sieger von 2016 wird selbst auf der Bühne stehen und Autogramme geben. "Die Gesangstalente haben die einzigartige Chance, Tipps und Tricks hautnah vom Profi zu bekommen", wirbt die Produktionsfirma. Wer überzeugt, wird direkt für die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ vorgeschlagen. Für die Teilnehmer und Zuschauer ist die Show kostenlos.
Die Eltern sind gefragt
Shows wie "DSDS" oder "Das Supertalent" stehen häufig in der Kritik. Die umstrittenen Privatsender-Formate werden immer wieder mit Vorwürfen konfrontiert, sie würden mit den Träumen junger Menschen spielen und sie vor einem Millionenpublikum vorführen und bloßstellen. Vor allem bei Minderjährigen sei Vorsicht geboten, warnt Ewald Zenger, Stadtjugendpfleger in Weiden. Eltern sollten ihre Kinder zu solchen Castings begleiten, immer alles kritisch hinterfragen und den Jugendlichen klar machen, dass ihnen bei Casting-Shows eine falsche Welt vorgegaukelt wird, rät Zenger. Die Shows generell verteufeln will er aber nicht gleich: "Erlaubt ist, was Spaß macht." Viele Jugendliche wollen solche Shows einfach mal testen und schauen, wie weit sie kommen, sagt Zenger: "Ein Einblick in die Fernsehwelt kann spannend und spaßig sein."
Die Einstellung zu Casting-Shows sei in Deutschland eh nicht so schwierig wie in Amerika. Der Traum von Ruhm und Reichtum sei in den USA viel extremer. Dort würden Eltern alles dafür tun, damit ihre Kinder berühmt werden. Gar Missbrauch ignorieren, sagt Zenger. Allerdings sei es auch bei deutschen Casting-Shows wichtig, den Jugendlichen klar zu machen, dass wahrscheinlich nicht das große Geld auf sie wartet. Es sei gut, wenn sich Kinder und Jugendliche für etwas begeistern und ein Ziel verfolgen. Eltern sollten ihre Kinder dabei auch unbedingt unterstützen, aber immer mit einem kritischen Blick. Ist es, das wirklich wert, die Schule zu vernachlässigen oder eine Ausbildung abzubrechen? Eine gewisse Erdung sei wichtig, sagt der Stadtjugendpfleger. Mit einer einzigen Statistenrolle wird man nicht gleich zum berühmten Schauspieler. "Schaut's mit hin", appelliert Zenger deshalb an die Eltern.
Talent-Scout begeistert von der Oberpfalz
Im vergangenen Jahr nahmen insgesamt 136 Oberpfälzer beim Talente-Casting der Ufa teil. Talentscout Otto Nitschke zeigt sich damals begeistert: "Es war toll in Weiden und wir haben tolle Leute kennen gelernt." Für ihn haben die Oberpfälzer "es echt drauf". Die Ufa hofft auch in diesem Jahr durch die Casting-Show, im ländlichen Raum auf spannende Gesichter zu stoßen. Wie viele Teilnehmer dieses Jahr im NOC ihr Glück versuchen wollen, kann die Produktionsfirma nicht einschätzen.
Wie läuft das Casting ab?
- Alle Interessierten können am Samstag, 8. Oktober, zwischen 13 bis 18 Uhr im NOC Nordoberpfalz-Center in Weiden vorbeikommen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
- Die Castingteilnehmer müssen zunächst einen kurzen Datenbogen ausfüllen.
- Danach können sie professionelle Fotos für ihre eigene Sedcard (Bewerbungsunterlagen) erstellen lassen.
- Anschließend dürfen die Teilnehmer ihr Können vor der Videokamera unter Beweis stellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.