Weiden in der Oberpfalz
06.08.2018 - 18:12 Uhr

Großes Fest im Stadtbad

Sommer im Stadtbad. Das Fest des Fördervereins des FC Weiden-Ost gehört fest dazu. Dieses Jahr wurde es zum erfolgreichsten aller Zeiten, berichtet Vorsitzender Horst Fuchs.

Schon zu Beginn des Abendprogramms ist das Sommerfest des FC Weiden Ost-Fördervereins gut besucht. Im Laufe des Abends müssen immer mehr Bänke aufgestellt werden. hcz
Schon zu Beginn des Abendprogramms ist das Sommerfest des FC Weiden Ost-Fördervereins gut besucht. Im Laufe des Abends müssen immer mehr Bänke aufgestellt werden.

(hcz) Sie waren begeistert vom Besucherandrang, kamen aber auch gehörig ins Schwitzen: Fuchs, sein Stellvertreter Hans Forster und die gesamte Mannschaft des Fördervereins. Sschon ab dem frühen Morgen mussten die Verkaufswägen vorbereitet, Bänke aufgestellt und Essen und Getränke hergerichtet werden. Zu Beginn um 10 Uhr zelebrierte Pfarrer Alfons Forster aus Michldorf eine Messe im Freien.

In seiner Predigt hob der Geistliche die Verbindung zwischen Christentum und Fußball hervor. Wie sich ein Fußballspieler in die Mannschaft einfügen müsse, so müsse sich ein Christ in die Gemeinschaft der Kirche einordnen. Wie ein Spieler nicht alleine kicken könne, so könne ein Christ seinen Glauben nicht alleine leben. Disziplin und Beständigkeit gehörten zum Glauben wie zum Sport. Umrahmt wurde die Messe, genau so wie die anschließende "Henkelmesse" mit Weißwurstfrühstück, von der neunköpfigen Kapelle "Weidner Holzblech" und den "Zupfer- Moidl'n" aus Neustadt.

Am Nachmittag unterhielt Wolfgang Butz aus Inzendorf mit seinem Akkordeon die zahlreichen Gäste, die Kaffee und Kuchen genossen. Bis in den späten Abend hinein rockte danach die "King-Size-Combo" die Freizeitanlage. Von Oldies, Funk, Soul und Pop bis zu beliebten Schlagern boten die sechs Musiker und ihre Sängerin Andrea Biebl alles, was das Herz der Gäste begehrte. Viele Gäste tanzten. Das kulinarische Angebot, neben Grillspezialitäten auch Pizza, und die kühlen Getränke sorgten ebenfalls dafür, dass die Besucher blieben. FC-Vorsitzender Franz Bäumler freute sich über einen Rekorderlös, der dem Nachwuchs des Sportvereins zugute kommt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.