Nach ihrem von Trillerpfeifen begleiteten Besuchen in Kemnath und in Weiden im August kehrte die Vorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, Katharina Schulze, am Samstag in die Oberpfalz zurück. In Weiden war sie gemeinsam mit ihrem Fraktionschef Ludwig Hartmann. Einmal mehr, um die Wahlchancen der Weidener Kandidaten Laura Weber und Ali Zant zu befeuern. Im Max-Reger-Park spielte die "Fair Play Company".
Klimaschutz stand bei den Rednern ganz oben. "Wir stehen für den Ausbau erneuerbarer Energien", sagte Weber. "Wir haben zu lange zu wenig getan." Eine grüne Mitregierung würde frischen Schwung in die Staatskanzlei bringen. Ihr gehe es um den Abbau von Hürden. "Bei den Windrädern hapert es noch zu sehr", machte die 39-Jährige deutlich. Hartmann lobte die Courage der Weidener, weil sie das Gewerbegebiet Weiden West-IV verhindert hätten. Selbiges galt den Parksteinern, die sich für drei Windräder ausgesprochen hätten. "Wir brauchen eine Regierung mit Weitsicht." Weitere Punkte waren Migration, Entbürokratisierung, Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.