(blu) 14 Musik- und Tanzveranstaltungen hat Organisatorin Gertrud Wittmann von der Stadt geplant für ein Event, dem Oberbürgermeister Kurt Seggewiß "Kultstatus" verleiht. Bereits die Vorstellung des Programms sollte am Mittwoch am Pavillon im Max-Reger-Park stattfinden, doch der Plan wurde durch einen kräftigen Regenschauer vereitelt. "Wir haben es heute extra regnen lassen, damit alles Feuchte schon mal weg ist", erklärte Seggewiß.
Denn das ist eine der Voraussetzungen für den Erfolg der Serenaden, die von 17. Juni bis 8. August stattfinden. Immer mittwochs ab 19 Uhr und sonntags ab 16 Uhr sammeln sich Tausende Besucher vor dem Pavillon, machen Brotzeit, breiten Decken aus und genießen den Sommerabend. "Viele werden sich jetzt schon wieder freuen, Freunde zu treffen, die man in den Wintermonaten nicht oft sieht", sagte Wittmann. Die Musikauswahl bezeichnet sie als gute Mischung aus Bekanntem und Neuem. Viele Bandauftritte hat sie in ihrer Freizeit bereits besucht, um eine Auswahl zu treffen. So wie "Fenzl", der bereits am Schafferhof auftrat und mit schweißtreibendem Indie-Rock am 11. Juli den Park bespielt.
Einen "romantischen, intimen Abend" verspricht Markus Engelstädter im Duo-Programm mit Pianist Bernd Meyer am 20. Juni mit "One Night to Remember". Claudia Höllriegl bietet mit Tochter Emilie und Tanzschule am 1. Juli "Shows aus aller Welt", von lateinamerikanischen Rhythmen über Rock'n'Roll bis Hip- Hop. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf Samstag, 21. Juli, 16 Uhr verlegt. "Oberpfälzer Wirtshaus-Musi" servieren "D'4 Blechseggln" am 1. August. Der Abend steht unter dem Motto "Bayerischer Schmankerl-Abend" mit Biertischen und Brotzeit. Getränke gibt es wie bei allen Veranstaltungen von der Brauerei Gambrinus. Die sechs Jungs von "I Dolci Signori" singen die Klassiker italienischer Musik am Abschlussabend am 8. August.
Die Abende sind wie immer kostenlos, doch werden wieder Serenaden-Herzen für drei Euro verkauft, die als Spende dienen. Wittmann sucht noch Freiwillige. Seggewiß versprach, "im Stadtrat nachzufragen".
Sommerserenaden-Programm
Sonntag, 17. Juni, ab 16 Uhr "Grammophon-Orchester Regensburg"
Mittwoch, 20. Juni, ab 19 Uhr "Markus Engelstädter"
Mittwoch, 27. Juni, ab 19 Uhr "Amarillo"
Sonntag, 1. Juli, ab 16 Uhr
"ADTV Tanzschule Höllriegl"
Mittwoch, 4. Juli, ab 19 Uhr
"Austria 7"
Sonntag, 8. Juli, ab 16 Uhr "Salonensemble Csárdásparadies"
Mittwoch, 11. Juli, ab 19 Uhr "Fenzl"
Mittwoch, 18. Juli, ab 19 Uhr "Rock Connection"
Sonntag, 22. Juli, ab 16 Uhr "Serenade der Volksmusik"
Mittwoch, 25. Juli, ab 19 Uhr "Annika Fischer & Friends" mit Special-Guest Marco Lobo
Sonntag, 29. Juli, ab 16 Uhr
"King Size Big Band"
Mittwoch, 1. August, ab 19 Uhr "D'4 Blechseggln" mit bayerischem Schmankerlabend
Sonntag, 5. August, ab 16 Uhr "Conny und die Sonntagsfahrer"
Mittwoch, 8. August, ab 19 Uhr
"I Dolci Signori" (blu)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.