Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Martin List, Eva Kraus und Peter Stahl legte eine Gruppe der Feuerwehr Weiden das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Eine Woche lang bereiteten sich die Feuerwehrleute täglich rund zwei Stunden auf die Prüfung vor. Es galt, verschiedene Knoten und Stiche richtig anzulegen, sowie einen Löschgruppenaufbau mit drei Strahlrohren und das Kuppeln einer Saugschlauchleitung schnell und fehlerfrei zu absolvieren. Auch Kenntnisse in Erster Hilfe und von Gefahrgutkennzeichnungen waren gefordert.
Der Lohn war eine fast fehlerfreie Leistung, welche auch noch deutlich unter der vorgegebenen Zeit absolviert wurde. Stadtbrandrat Richard Schieder und die Schiedsrichter gratulierten und übergaben die Leistungsabzeichen: Moritz Reindl und Carsten Kottwitz (Bronze), Saif Eddin Bosnawi, Simon Götz, Moritz Langner und Tobias Zielbauer (Silber), Michael Raab (Gold-Blau), Stefanie Rebhan (Gold-Grün), sowie Sebastian Teichmann (Endstufe Gold-Rot).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.