Eine leichte Frühjahrsbelebung prägt den Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Weiden. So sank die Arbeitslosenquote auf 4,0 Prozent. Im Vergleich mit dem Vorjahr waren 874 Arbeitslose mehr gemeldet und somit 4737 erwerblosen Personen, allerdings 174 weniger als im Februar 2023. Es waren 3580 Stellen gemeldet.
"Die aktuelle Entwicklung der Arbeitslosigkeit darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Lage angespannt ist. Der zunehmende Fachkräftemangel und auch der anhaltende Krieg in der Ukraine sind Faktoren, die möglicherweise die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt beeinflussen werden. Der Vergleich mit den Vorjahreszahlen zeigt bereits einen Anstieg der erwerbslosen Personen und auch der Zugang in die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr um 18,9 Prozent gestiegen", warnte Thomas Würdinger von der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Weiden.
Es meldeten sich insgesamt 1208 Menschen aus der Arbeitslosigkeit ab. Im Agenturbezirk Weiden waren im März 2026 ältere Arbeitnehmer von Arbeitslosigkeit betroffen. 2049 Frauen waren auf der Suche nach einer Arbeitsstelle wie auch 448 junge Erwerbslose unter 25 Jahren. 1419 Männer und Frauen ausländischer Herkunft suchten ebenfalls.
In der Arbeitslosenversicherung waren im Berichtsmonat 2297 Personen gemeldet, dies waren 48,5 Prozent aller Arbeitslosen. Die Jobcenter waren für 2440 erwerbslose Männer und Frauen im Bereich der Grundsicherung erster Ansprechpartner am Arbeitsmarkt. Im Vergleich zum März 2022 ist im Rechtskreis SGB II ein Anstieg um 666 Personen zu verzeichnen, der u. a. auf die ukrainischen Flüchtlinge zurückzuführen ist.
Sinkende Arbeitslosenzahlen in Weiden
In der Stadt Weiden ist die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen im Vergleich zum Februar 2023 gesunken. 1302 Menschen waren von Arbeitslosigkeit betroffen. In der Arbeitslosenversicherung waren im März 536 Personen erwerbslos und im Bereich der Grundsicherung berichtet das Jobcenter Weiden-Neustadt über 766 arbeitslose Menschen. Im Rechtskreis SGB II ist ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 22,6 Prozent oder 141 Personen zu verzeichnen. 1089 gemeldete Stellen im Stadtgebiet lagen der Arbeitsagentur zur Besetzung vor.
Beschäftigung im Agenturbezirk
Im Agenturbezirk steigerte sich zum Stichtag 30.9.2022 die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten auf insgesamt 91.196 Arbeitnehmer und liegt damit um 1705 Personen höher als im Vorjahresquartal. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Weiden waren im März 3580 Arbeitsstellen gemeldet. Viele Jobangebote gibt es bei Fertigungstechnischen Berufe mit 711 Stellen, weitere 597 Angebote bei den Fertigungsberufen, sowie eine rege Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Verkehrs- und Logistikberufe mit 379 Arbeitsstellen. "Die Chancen für unsere Jugendlichen, eine passende Ausbildungsstelle zu finden, stehen sehr gut", sagt Würdinger. Seit Beginn des Berichtsjahres im Oktober 2022 meldeten die Unternehmen 2305 Ausbildungsangebote. Im gleichen Zeitraum nutzten 886 junge Menschen die Berufsberatung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.