Weiden in der Oberpfalz
13.12.2022 - 15:09 Uhr

Gute Feen gibt's nicht nur im Märchen: Stadträtin Gabriele Laurich wird 60

Die Weidener Stadträtin Gabriele Laurich feiert am 14. Dezember 60. Geburtstag. An diesem Tag steht ihre Tür für alle Gratulanten offen.

Gabriele Laurich feiert am 14. Dezember ihren 60. Geburtstag. Bild: Gabi Schönberger
Gabriele Laurich feiert am 14. Dezember ihren 60. Geburtstag.

Gute Feen kommen nur im Märchen vor, sollte man meinen. Doch auch im richtigen Leben gibt es Menschen, die sich dieses Prädikat durchaus verdient haben. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit schlüpft Gabriele Laurich in die Rolle einer Märchenfee und sorgt mit ihren Geschichten im Alten Rathaus für leuchtende Kinderaugen. "Das ist einer meiner schönsten Termine", sagt die Weidener SPD-Stadträtin. "Leider hat es heuer nicht geklappt", bedauert sie. Wegen einer Familienfeier musste die Lesestunde 2022 leider ausfallen.

Im Hause Laurich steht am Mittwoch, 14. Dezember, die nächste Feier an, wenn die engagierte Kommunalpolitikerin ihren 60. Geburtstag feiert. "Jeder, der will, darf kommen", erzählt sie. Einen Zeitplan gibt es nicht. Lediglich der Abend sei für die Fraktionskollegen reserviert.

Seit 2008 sitzt Gabriele Laurich im Gremium der Stadt Weiden. Nicht nur im politischen Leben haben soziale Themen für sie einen hohen Stellenwert, auch privat leistet Laurich hier ganz Arbeit. Seit Jahren nimmt die Familie immer wieder Gastschüler und Pflegekinder auf ("es ist immer jemand da"), hilft bei der Integration von russischsprachigen Mitbürgern und hat ein offenes Ohr, für alle die Unterstützung brauchen.

Neben der Politik und dem sozialen Einsatz widmet sich Gabriele Laurich ihre künstlerischen Ader. Besonders gefragt sind ihre Unikate, die sie aus alten Bücher faltet und auch Kunsthandwerkermärkten in der Region ausstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.