Weiden in der Oberpfalz
10.02.2020 - 11:42 Uhr

Hammerweg feiert Weiberfasching

Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim dritten "Hammerwegerer Weiberfasching", zu dem der Katholische Frauenbund St. Konrad und der Evangelische Frauenkreis St. Markus in das Gemeindehaus von St. Markus eingeladen hatten.

Bei der Polonäse hält es die Frauen nicht mehr auf ihren Stühlen. Bild: R. Kreuzer
Bei der Polonäse hält es die Frauen nicht mehr auf ihren Stühlen.

Agnes Hartwig vom Frauenbund begrüßte 60 maskierte Frauen und gab den Saal frei für den ersten Showauftritt. Elf Damen aus dem Frauenbund-Vorstand und dem Frauenkreis, kostümiert im Stil der 1970er Jahre, begeisterten mit einem Tanz zu "Dancing Queen" . Sie erhielten viel Beifall und dankten mit einer Zugabe. Ihr schauspielerisches Können zeigten Anita Hösl, Agnes Hartwig, Regina Weiß, Monika Völkl und Iris Meixner mit dem Sketch "Die Wunderbox". Zwischen den Unterhaltungseinlagen sorgte das "Krawatten-Duo" Martin Kneidl und Christian Wallmeyer mit flotter Faschingsmusik für eine volle Tanzfläche. Bei der Polonaise waren alle im Saal auf den Beinen. Für Heiterkeit sorgte der Sketch "Herzblatt" nach Günter Grünwald. Die reizende "Chantal" Erika Zierock hatte die Qual der Wahl, ihr Herzblatt zwischen drei Kandidaten, dem "Alkoholiker" und Hausmeister Bamberger (Gaby Narozny), dem "Bettelstudent" Sven aus Eichstätt (Anita Hösl) und dem "Kriminellen" Bonzo aus dem Ostblock (Gabi Langhoff) zu finden. Nach der Zusammenfassung der Kandidaten durch "Susi" (Marlies Nickl) entschied sich Chantal zur Überraschung aller für den gutaussehenden Moderator der Sendung "Herzblatt" Alexander Mazda (Regina Weiß).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.