Weiden in der Oberpfalz
06.03.2019 - 11:28 Uhr

Happy Day für Hilfsbedürftige

Ein Fest für Musikfans: Der bekannteste Gospelchor der Region singt für den guten Zweck. Das außergewöhnliche Benefizkonzert macht der Inner-Wheel-Club möglich.

Birgit Brüderer vom "Hope and Joy"-Gospelchor, Inner-Wheel-Präsidentin Christiane Bardenheuer und Past-Präsidentin Alexandra Stangl hoffen am 16. März auf eine voll besetzte Kirche St. Michael. Bild: Bühner
Birgit Brüderer vom "Hope and Joy"-Gospelchor, Inner-Wheel-Präsidentin Christiane Bardenheuer und Past-Präsidentin Alexandra Stangl hoffen am 16. März auf eine voll besetzte Kirche St. Michael.

"Jeder Euro den wir einnehmen wird für hilfebedürftige Kinder und für Menschen in schwierigen Lebenslagen eingesetzt", verspricht Inner-Wheel-Club-Präsidentin Christiane Bardenheuer bei der Vorstellung des Benefizkonzertes mit dem Gospelchor "Hope and Joy". Zusammen mit Past-Präsidentin Alexandra Stangl und Hope-and-Joy-Chormitglied Birgit Brüderer wurde die Veranstaltung vorgestellt. Am 16. März, 18 Uhr wird das Benefiz-Konzert in der Kirche St. Michael in Weiden stattfinden. Und die Veranstalter hoffen auf kräftigen Publikumszuspruch, denn schließlich sei "Hope and Joy" wohl der bekannteste Gospelchor der nördlichen Oberpfalz.

Drei Organisationen, die derzeit ganz besonders von einer Spende profitieren können, wurden als Spendenempfänger ausgewählt. Zunächst der Arbeitskreis Asyl. Dort sind im vorigen Monat durch Familiennachzug 13 neue Flüchtlingskinder zusätzlich aufgenommen worden. Zum Abhalten von Deutschkursen für die Kinder wird dringend finanzielle Unterstützung benötigt. Spenden für das SOS-Kinderdorf helfen Kindern, die sich in akuter Not befinden. Und in der Regenbogenwerkstatt geht es darum, Lebens- und Arbeitsbedingungen für psychisch kranke Menschen außerhalb der staatlichen Hilfen zu verbessern.

Der Eintrittspreis von 10 Euro garantiert dem Konzertbesucher jedoch nicht nur, einen Beitrag zur Unterstützung Hilfsbedürftiger zu leisten, sondern darüber hinaus einen Abend mit mitreißender musikalischer Unterhaltung.

Bekanntlich gelingt es "Hope and Joy" in ihren dunkelblauen Roben, unter Leitung der "Gospel-Queen der Oberpfalz" Ramona Fink schon seit Jahren, die Zuhörer zu begeistern. Besucher können sicher sein, die Gospel-Klassiker "Lean on me", "This little light of mine", "Amazing Grace", "Amen" und selbstverständlich auch "A happy day" zu hören, versichert Birgit Brüderer.

Mit dem Benefizkonzert will der 2006 gegründete Club "Inner Wheel Weiden" seiner langen Liste der Unterstützungsaktionen sozialer Projekte einen wichtigen weiteren Baustein hinzufügen. Erst zuletzt machten die Clubmitgliederinnen mit Spendenübergaben aus der Weihnachtsaktion öffentlich auf sich aufmerksam. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Stangl & Taubald in Weiden in der Wörthstraße 14.

Freikarten zu gewinnen:

Bei den Oberpfalz-Medien gibt es zwei mal zwei Freikarten zu gewinnen, die an der Abendkasse abgeholt werden können. Rufen Sie unter 0137822/70 25 50 an und nennen Sie das Stichwort Hope und Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer oder schicken Sie eine SMS an 52020 mit dem Stichwort DNT WN Hope und ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer. Der Anschluss ist bis Donnerstag, 14. März, 10 Uhr, geschaltet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnahmebedingungen: 0,50 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, andere Netze (insbesondere Mobilfunk) können abweichen; bzw. 0,49 Euro pro SMS. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter der Oberpfalz-Medien sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Die Gewinner werden benachrichtigt und ggf. in unseren Medien (Print/Online) veröffentlicht.

Oberpfalz-Medien und seine Gewinnspieldienstleister verarbeiten Ihre für die Gewinnspielteilnahme erforderlichen Angaben zur Durchführung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Im Falle eines Gewinns speichern wir die Angaben nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Weitere Infos unter: www.onetz.de/teilnahmebedingungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.