Die Fangemeinde hat auf Facebook abgestimmt und entschieden. Nun spendete das Organisationsteam von "Just friends" den kompletten Erlös der Ende April in der der Mehrzweckhalle stattgefundenen „5.0-Party von Freunden für Freunde“ in Höhe von insgesamt 1000 Euro an die Hausaufgabenhilfe des Arbeitskreis Asyl.
„Wir freuen uns riesig, dass wir bei der Spendenaktion ausgewählt und berücksichtigt worden sind“, bdankten die AK-Mitglieder Astrid Wieland, Veit Wagner und Pfarrer Hans-Peter Pauckstadt-Künkler. „Unsere größtenteils ehrenamtlich tätigen 40 Mitarbeiter betreuen während der Schulzeit am Nachmittag rund 250 Kinder mit Immigrationshintergrund. Wir helfen ihnen beim Lernen und versorgen sie mit entsprechendem Mittagessen“, erklärten sie. Bereits seit 1985 gebe es den AK Asyl in Weiden, der nach dem nicht geplanten Umzug aus den bisherigen Räumen aktuell in der Weidener Wirtschaftsschule untergebracht ist und sich überwiegend aus Spenden finanziert.
Geld, das die „Just friends“-Organisatoren gut angelegt sehen. „Eine lange und außergewöhnliche Fete feiern und dabei noch etwas Gutes tun“ – das war das Motto der Jubiläumsauflage der „just friends“-Party. Es war wieder eine tolle Fete in einer tollen Location“, blickte Stefanie Sperrer stellvertretend für das Organisationsteam, bestehend Bekim Kastrati, Alexander Lang, Benny Dabinovci, Thomas Binner, Stefan Ott, Marcus Fritsch und Stephan Landgraf zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.