Weiden in der Oberpfalz
15.01.2019 - 15:19 Uhr

HC Weiden besucht Handball-WM

Eine ausverkaufte Mercedes-Benz Arena in Berlin, eine Stimmung wie im Hexenkessel und mittendrin viele Weidener Fans. Für die Handballer vom HC bietet die WM starke Eindrücke.

Gruppenbild mit den Spieler des HC Weiden nach den starken Eindrücken bei der Handball-WM in der Mercedes-Benz-Arena. Bild: eit
Gruppenbild mit den Spieler des HC Weiden nach den starken Eindrücken bei der Handball-WM in der Mercedes-Benz-Arena.

63 Handballer vom HC Weiden 2020 starteten ihre "Mission Handball-WM". Bestens vorbereitet und organisiert wurde der Spitzenevent mit Weltklasse-Handball und Rahmenprogramm von HC Jugendleiterin Ramona Venzl und der Vorsitzenden des Jugendfördervereins Jacqueline Roy .Nachdem die Max-Reger-Städter pünktlich ihr Hostel am Ostbahnhof erreicht hatten, wurden nur noch eilig die Zimmer bezogen, die Fanutensilien angelegt, Deutschlandfahnen ins Gesicht gezaubert und schon ging es los zur Mercedes-Benz Arena.Bereits der Anblick von außen war beeindruckend, doch das wahre Ausmaß der 14 500 Zuschauer fassenden Arena sollte erst mit Betreten des Innenraums sichtbar werden. In schon fast schwindelerregenden Höhen fanden die meisten HC-Fans im Oberrang ihren Sitzplatz. Das erste Spiel des Tages zwischen Korea und Russland bot etwas Besonderes. Dass Korea als gemischtes Team von Süd- und Nordkorea unter einer neutralen Fahne antritt und als gemeinsame "Nationalhymne" ein altes koreanisches Volkslied sang, hab die Stimmung. Mit dem Schlusspfiff kam dann richtiges Gänsehautfeeling auf: Die deutschen WM Helden betraten den Platz zum Aufwärmen und wurden von der vollbesetzten Halle lautstark begrüßt. Nachdem die gesamte Arena die Nationalhymne sang, gab es kein Halten mehr, die Mannschaft brannte ein Feuerwerk ab, ließ den Gästen aus Brasilien nicht den Hauch einer Chance. Die Halle bebte. "So was hat man lange nicht gesehen", sangen die Deutschlandfans. Der Jubel nach Schlusspfiff kannte keine Grenzen. Die Nähe zu den WM-Stars nutzen viele junge HC-Spieler, um sich ihre Trikots, Pullover oder Schals signieren zu lassen. Danach sahen sie sich noch das dritte Spiels des Tages zwischen Frankreich und Serbien an.Am nächsten Morgen stand eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, ehe man die Rückfahrt antrat. Schon im Bus war man sich einig, dass der HC Weiden 2020 zur EM in Österreich wieder am Start sein wird.

Gruppenbild mit den Spieler des HC Weiden nach den starken Eindrücken bei der Handball-WM in der Mercedes-Benz-Arena. Bild: eit
Gruppenbild mit den Spieler des HC Weiden nach den starken Eindrücken bei der Handball-WM in der Mercedes-Benz-Arena.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.