Weiden in der Oberpfalz
10.09.2019 - 11:29 Uhr

Heftiger Kultur-Herbst in der Max-Reger-Halle

Ob Musicals, Theater oder Konzerte - im Herbst kommt auch die Saison der Weidener Max-Reger-Halle mächtig in Fahrt. Im September geht es los mit einer der großen Liebesgeschichten der Musikszene.

Die „Drum Stars“ wirbeln am 13. Februar über die Bühne der Max-Reger-Halle. Nur eine von vielen Knaller-Shows. Bild: exb
Die „Drum Stars“ wirbeln am 13. Februar über die Bühne der Max-Reger-Halle. Nur eine von vielen Knaller-Shows.

Hier gelangen Sie zur Homepage von www.nt-ticket.de

"The 12 Tenors" geben sich am 25. Januar die Ehre. Bild: stg
"The 12 Tenors" geben sich am 25. Januar die Ehre.
Kulturbühne Weiden:

Dienstag, 22. Oktober, "Indien"- eine Schnitzeljagd durch die deutsche Provinz von Josef Hader und Alfred Dorfer

Dienstag, 5. November, "Die Räuber"von Friedrich Schiller

Freitag, 8. November, "Liebe und andere Unglücksfälle"von Iwan Bunin, Konzert Dominique Horwitz und dem Jourist Quartett

Dienstag, 17. Dezember, "Grimms Märchen"

Montag, 27. Januar, "Die Vermessung der Welt"von Daniel Kehlmann

Mittwoch, 4. März, "Free Mandela"(in englisch).

Dienstag, 31. März, "Der Schimmelreiter"

Dienstag 5. Mai, "Simplicissimus"von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen. (fuw)

Django Asül gibt am 8. Januar satirische Fingerzeige. Bild: Andreas Gebert
Django Asül gibt am 8. Januar satirische Fingerzeige.
Klein & Kunst:

Im Souterrain der Max-Reger-Halle gehen die "Klein und Kunst"-Konzerte einmal monatlich an einem Donnerstag über die Bühne.

19. September Chris Cacavas

24. Oktober Ida Wenøe

21. November November Me

5. Dezember Diane Wegmann

30. Januar Jean LeLá

20. FebruarMissincat

26. März Dr. Will

23. April Liffey Looms

7. Mai Black Patti (fuw)

Hier gelangen Sie zum Veranstaltungsprogramm der Max-Reger-Halle in Weiden

Stampfend wie ein Zug und rasiermesserscharf - am Freitag, 13. September, ab 20 Uhr erlebt das Publikum bei der Musical-Biografie "The Johnny Cash Show - The Man, His World, His Music"den Sound des "Man in Black" und erfährt allerlei über die Entstehungsgeschichte der Songs. Tom Parsons und "Miss Rhythm Sophie" wollen in den Rollen von Johnny Cash und June Carter eine der größten Liebesgeschichten neu aufleben lassen. Am Samstag, 14. September, um 19 Uhr beginnen die 21. Weidener Max-Reger-Tagemit einem Vortrag von Susanne Popp zum Motto "Max Reger - Vorbilder und Nachklänge". Um 20 Uhr folgt das Eröffnungskonzert der Max-Reger-Tage. Tanja Becker-Bender spielt auf der Violine Solo-Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Philipp Jarnach und Paul Hindemith.

Kontrastprogramm: Ebenfalls am 14. September treten die "Amigos"auf ihrer "110 Karat Tour" auf. Beginn 19.30 Uhr.

Am Samstag, 21. September, um 19.30 Uhr steigt der Festabend zum Tag der Heimat.

Der "Kaiserwalzer", "Wer uns getraut", "Komm in die Gondel", "An der schönen blauen Donau", die "Tritsch-Tratsch-Polka" und der "Radetzkymarsch" - bei der "großen Johann-Strauss-Gala"am Samstag, 5. Oktober, von 15.30 bis 18 Uhr soll der Zauber der Operette spürbar werden.

Das "Belcea Quartet"spielt am Freitag, 18. Oktober, ab 20 Uhr in der Reihe Weidener Meisterkonzerte: Ludwig van Beethovens Streichquartette Nr. 3 D-Dur op. 18/3, Nr. 16 F-Dur op. 135 sowie Nr. 8 e-Moll op. 59/2 "Rasumowsky" sollen die Herzen der Gäste höher schlagen lassen.

Den neuen Tänzer-Nachwuchs sucht am Sonntag, 27. Oktober, der "Dance Now Contest". Von 8 bis 20 Uhr kann jeder sein Können beweisen: egal ob bei Ballett, HipHop, Jazz, Standard, "Contemporary" oder Bauchtanz.

Das Sonderkonzert der Weidener Meisterkonzerte"Liebe und andere Unglücksfälle" findet am Freitag, 8. November, ab 20 Uhr, statt. Sprecher ist Dominique Horwitz, Ferner mit dabei: das "Jourist Quartett" mit Konzerttangos aus Russland und Musik von Alexander Varlamov, Stanley Myers, Johannes Brahms.

KabarettistBülent Ceylanbietet am Mittwoch, 13. November, um 20 Uhr, sein neues Programm "Intensiv" dar. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es bei Bülent und seinen Freunden in der Jugend zuging, der wird es hier wohl erfahren.

Eine Show aus Akrobatik, durchtrainierten Typen, Gesangseinlagen und überwältigenden Tanz-Choreographien kann das Publikum am Dienstag, 19. November, ab 20 Uhr bei der Show "SIXX PAXX - follow me Tour 2019/2020"erleben.

Das Theater "Liberi" erzählt am Samstag, 23. November, von 15 bis 17 Uhr, die berührende Liebesgeschichte aus "Die Schöne und das Biest - das Musical". Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens.

Das "Atos Trio"setzt am Sonntag, 24. November, ab 11 Uhr die Weidener Meisterkonzerte fort. Auf dem Programm: Josef Suks Klaviertrio c-Moll op. 2, Bedrich Smetanas Klaviertrio g-Moll op.15 und Antonín Dvoráks Klaviertrio f-Moll op. 65.

Weihnachtsgefühle vermitteln am Mittwoch, 4. Dezember, ab 20 Uhr die "Danceperados of Ireland"mit ihrer "Irish Christmas Show".

Das "Russische Ballettfestival Moskau" präsentiert am Sonntag, 29. Dezember, ab 17 Uhr das Stück "Der Nussknacker". Das 45-köpfige, preisgekrönte Ensemble des Russischen Staatstheaters für Oper und Ballett wird beim Auftritt in Weiden von einem 30-köpfigen Live-Orchester unterstützt.

Johann Strauss, die Zweite: Am Mittwoch, 1. Januar, ab 18 Uhr entführen auch das Wiener-Walzer-Orchester, bekannte Solisten und ein Ballett mit dem Stück "Die große Johann-Strauss-Revue"in die Welt des Walzerkönigs.

Eine Woche später, am Mittwoch, 8. Januar, gibt KabarettistDjango Asülab 20 Uhr mit seinem Stück "Rückspiegel 2018" einen satirischen Jahresrückblick. Dabei nimmt er das Geschehen der vergangenen zwölf Monate pointensicher ins Visier.

Eine "Best of Musicals"-Showbietet das "Musical-Moments-Ensemble"am Donnerstag, 9. Januar, ab 19.30 Uhr. Dabei präsentiert es die Höhepunkte aus über 20 der erfolgreichsten Musicals unserer Zeit, wie "Evita", "Cats", "Elisabeth" und "Tanz der Vampire".

Am Samstag, 11. Januar, ist ab 20 Uhr der Ball der Stadt Weidenangesagt. Die Musiker der "Lars Backhaus Music Company"wollen die Besucher im Gustl-Lang-Saal auf die Tanzfläche locken.

Am Donnerstag, 16. Januar, ist wieder Musical-Tag. Sechs Musical-Stars singen ab 19.30 Uhr deutsche Hits aus Rock, Pop und Schlager, wenn es heißt: "Espen Nowacki's ab in den Süden - Das Musical".

Am Sonntag, 19. Januar, entführen ab 19 Uhr die Ausnahmetalente vom "Circus Mother Africa" mit "Mother Africa - New Stories from Khayelitsha 2020" ihre Zuschauer musikalisch nach Khayelitsha, eines der größten Townships Südafrikas.

Klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker - in ihrer neuen Show zeigen "The 12 Tenors"am Samstag, 25. Januar, ab 20 Uhr die größten Hits aller Zeiten.

Am Donnerstag, 6. Februar 2020, kommt ab 20 Uhr "Das Phantom der Oper"in die Max-Reger-Halle. Nach der Romanvorlage von Gaston Leroux soll ein Musical der besonderen Art geboten werden. Uwe Kröger übernimmt die Rolle des Phantoms.

Am Freitag, 7. Februar, 2020, 20 Uhr, bieten die "Weidener Meisterkonzerte" das "Sestetto Stradivari"mit Streichsextetten von Richard Strauss, Arnold Schönberg und Johannes Brahms auf.

Ein Percussion-Show der Extraklasse zeigt Espen Nowacki am Donnerstag, 13. Februar, ab 19.30 Uhr, mit den "Drum Stars"in der Max-Reger-Halle. Mit unkonventionellen Instrumenten wie Tonnen, Fässern oder Wassertrommeln sorgen die Musiker für Rhythmus, Präzision, Energie und voluminöse Töne.

"Erkan & Stefan"kehren zurück auf die Bühne. Am Mittwoch, 19. Februar, ab 20 Uhr, gibt es Comedy, Action und "Druckmusik".

Karten gibt es beim NT-Ticketservice, Telefon 0961/85-550, und auf www.nt-ticket.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.