Weiden in der Oberpfalz
26.12.2018 - 11:39 Uhr

Heiligabend am Gedenkstein

Die Rehbühlsiedler von Weiden gedenken am Heiligen Abend ihrer Verstorbenen und Gefallenen 2018. Die Siedlerfreunde, Ehrenmitglieder und Gäste kamen zahlreich. Ein Dank galt Adi Bogner für die Organisation.

Die Rehbühlsiedler gedenken am Mahnmal ihrer Verstobenen und Gefallenen ihres Ortsteils. Bild: R. Kreuzer
Die Rehbühlsiedler gedenken am Mahnmal ihrer Verstobenen und Gefallenen ihres Ortsteils.

„Was gibt es alle Jahre wieder?“, fragte Vorsitzender Hans-Jürgen Meier. „Zum einen das Weihnachtslied und auch das Zusammentreffen der Siedler am Gedenkstein am Heiligen Abend“ Vielen seien die Bräuche am Heiligen Abend heilig: Christbaum schmücken, das traditionelle Essen, der Gang in die Kirche. Mit ihren Gitarren begleiteten Andreas Kopp und Ossi Zahn das gemeinsame Lied zu „Leise rieselt der Schnee“. Oberbürgermeister Kurt Seggewiß lobte die lange, gute Tradition, dass Siedler, Nachbarn und Freunde zum Gedenkstein gehen. „Das ist einmalig in unserer Stadt. Über vier Jahrzehnte stehen Siedler hier am Gedenkstein und erinnern sich derer, die diese Siedlung aufgebaut haben“. Im Anschluss erklang noch „Stille Nacht, heilige Nacht“, bevor die Siedler an die Teilnehmer eine Tasse Glühwein ausschenkten.

Die Rehbühlsiedler gedenken am Mahnmal ihrer Verstobenen und Gefallenen ihres Ortsteils. Bild: R. Kreuzer
Die Rehbühlsiedler gedenken am Mahnmal ihrer Verstobenen und Gefallenen ihres Ortsteils.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.