Gäste aus der Politik, dem Vereinswesen und interessierte Bürger feierten mit den Freien Fotografen und Bürgermeister Reinhold Wildenauer am Montag in der Zoiglwirtschaft „Zur Gerechtsamkeit“ in Neunkirchen die Eröffnung einer Foto-Ausstellung. Die Schau trägt den Titel „Heimat, Menschen, Brauchtum und Landschaften“ und ist bis Ende August zu sehen.
Die 27 großformatige Fotografien zeigen Szenen von Trachtenfesten, von Ereignissen in Weiden und wunderbare Oberpfälzer Landschaften. „Heimat ist etwas, was uns alle verbindet“, sagte Präsidentin Zaneta Weidner von den Freien Fotografen, welche die Fotogruppe seit der Gründung 2012 leitet. Sie stellte auch die Künstler vor, die neben ihr Bilder zur Ausstellung beigesteuert haben. Dies sind Karl und Anneliese Dietz, Dieter und Annelies Neumann, Bernhard Forster, Richard Winter, Bernhard Lang, Rainer Hanicke, Josef Beinrucker, Astrid Müller, Sebastian Flaschel, sowie Margareta und Bernhard Czichon.
Bürgermeister Wildenauer lobte die Freien Fotografen dafür, dass sie Kunst in den öffentlichen Raum brächten und die Oberpfalz so schön präsentierten. Stadtrat Hans Forster (CSU) und Christoph Birner (SPD) würdigten die „farbenprächtige Darstellung des Trachtenwesens". Erich Regler, Besitzer der „Gerechtsamkeit“, war leider verhindert. Er war auf Urlaub im Baltikum, ließ aber ausrichten, dass er stolz auf diese Ausstellung sei und die Schau gut in eine Zoiglwirtschaft passe. Beide - Ausstellung und Wirtschaft - lebten von Menschen und Traditionen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.