Weiden in der Oberpfalz
11.01.2024 - 09:38 Uhr

Heimatring Weiden verabschiedet verdientes Vorstandsmitglied

Mit herrlichen Stimmen von 21 Frauen und 5 Männern startete beim Heimatring am Dienstag das Neue Jahr. „Chorisma“ mit Hans- Jürgen Grayer am E- Piano brachte „Long and very long“, die „Petersburger Schlittenfahrt, „Halleluja“ und nach begeisterten Zugaberufen der fast 100 Vorsitzenden und Delegierten in der "Almhütte" „Life is a Tango“dar. Die Mitglieder im Dachverband von 68 kultur-, heimat- und brauchtumspflegenden Vereinen dankten mit frenetischem Applaus und Vorsitzender Heiner Vierling mit einem Scheck für den Chor.

Dann stellte Vierling den von Beisitzer Peter Ertl erstellten Halbjahreskalender vor, in dem nicht nur die öffentlichen Termine der Mitgliedsvereine aufgelistet sind, sondern auch die Traditionsveranstaltungen des Heimatrings. Der Kalender ist im Alten und Neuen Rathaus, in der Max- Reger- Halle, im Keramikmuseum und in der VHS erhältlich. Vierling hob die Inserenten hervor, durch die der Druck des in einer Auflage von 850 Stück erscheinenden Werks möglich geworden war. Er wies weiter auf den „Heimatring- Fasching am 30. Januar hin. Bei dieser „Lustigen Mitgliederversammlung“ spielt der „Harmonika- Franz“, es gibt eine Maskenprämierung, humoristische Einlagen und einen Auftritt der Narrhalla- Kindergarde. Eine Woche vor Ostern stellt der Heimatring wieder einen Osterbrunnen auf. Am 1. Mai ist wieder das große Maibaum- Aufstellen am Unterem Markt . Im April gibt es eine Mitgliederversammlung, bei der Susann Voit über die Arbeit des Jugendamts referieren wird. Am 16. April findet ein Literaturabend bei den Weidener Literaturtagen in der „Almhütte“ statt. Das Gartenfest des Heimatrings steigt am 16. Juli.

Nach 41 Jahren im Vorstand war Helmut Schwägerl im November aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr angetreten. Er war von November 1986 als Nachfolger des verstorbenen Franz Prichta bis 1990 Vorsitzender und bis 2023 Beisitzer. Seit 2001 ist er Ehrenmitglied. Zuverlässigkeit und Fleiß hätten den Initiator des Baus der „Almhütte“ durch den Gebirgstrachtenverein „Almrausch“ immer ausgezeichnet, berichtete Vierling. Schwägerl werde immer ein „guter Freund und gefragter Ratgeber“ bleiben. „Für den Heimatring und für seine Heimatstadt“ habe sein Herz immer geschlagen, erklärte Schwägerl bei der Überreichung des Abschiedsgeschenks durch den Vorsitzenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.